zurück

Ludwigsburg: Schlägerei zwischen zwei Männern, Besuch einer Shisha-Bar endet im Krankenhaus, möglicher Diebstahl

Abelstr. - 05.03.2018

Ludwigsburg: Schlägerei zwischen zwei Männern

Mit einer handgreiflichen Auseinandersetzung endete am Samstag
gegen 23.30 Uhr der zunächst gemeinsam begonnene Abend zweier 30 und
35 Jahre alter Männer. Die beiden Bekannten hatten sich in der
Wohnung des Älteren in der Abelstraße getroffen und vermutlich
Alkohol konsumiert. Im weiteren Verlauf kam es, möglicherweise
aufgrund eines Missverständnisses, zu einem Gerangel sowie zu
gegenseitigen Schlägen. Der 35-Jährige verwies den Jüngeren
schließlich der Wohnung. Dieser bewarf seinen Bekannten hierauf wohl
im Hausflur mit einer Vase. Kurz darauf kam es vor dem Haus zu
weiteren Streitigkeiten zwischen den Männern. Im Zuge dessen soll der
Jüngere mit einem Holzbrett bewaffnet hinter seinem Kontrahenten her
gewesen sein. Mutmaßlich stieß er währenddessen mit dem Brett gegen
ein geparktes Fahrzeug. Ob an dem PKW ein Sachschaden entstanden ist,
muss noch ermittelt werden. Der 35-Jährige erlitt eine leichte
Verletzung. Beide Männer müssen nun mit einer Anzeige wegen
Körperverletzung rechnen.

Ludwigsburg: Besuch einer Shisha-Bar endet im Krankenhaus

Der Besuch einer Shisha-Bar in Ludwigsburg endete für einen
19-Jährigen am frühen Sonntagmorgen, gegen 03.15 Uhr, im Krankenhaus.
Nachdem sich der junge Mann etwa zwei Stunden in der Bar aufgehalten
hatte, verspürte er körperliches Unwohlsein. Schließlich wollte er
frische Luft schnappen, ging hinaus und erlitt einen
Kreislaufzusammenbruch. Der alarmierte Rettungsdienst brachte den
19-Jährigen in ein Krankenhaus. Dort wurde festgestellt, dass er
vermutlich eine Kohlenmonoxidvergiftung erlitten hatte. Die
verständige Feuerwehr Ludwigsburg führte hierauf Messungen in der Bar
durch und stellte eine erhöhte Kohlenstoffmonoxidkonzentration fest.
Mutmaßlich entstand die erhöhte Konzentration aufgrund einer Vielzahl
von Wasserpfeifen, die durch Gäste geraucht wurden, und nicht
ausreichender Belüftung. Durch anschließende Lüftungsmaßnahmen konnte
der Wert gesenkt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Ludwigsburg: möglicher Diebstahl

In der Nacht zum Sonntag führten Beamte des Polizeireviers
Ludwigsburg im Bereich der Straße "Favoritegärten" in Ludwigsburg
eine Personenkontrolle durch und stießen möglicherweise auf
Diebesgut. Der Kontrollierte, ein 51 Jahre alter Mann, der zu Fuß in
Richtung Marienstraße unterwegs war, führte Werkzeug,
Gartenutensilien und Alkoholika mit, deren Herkunft er nicht
plausibel belegen konnte. Die Gegenstände wurden zunächst
beschlagnahmt, da es sich um Diebesgut handeln könnte. Zeugen, die
Hinweise geben können, und insbesondere Geschädigte werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in
Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Abelstr.

Sachbeschädigung in Ludwigsburg; Gitterboxen in Oberriexingen gestohlen
27.11.2019 - Abelstr.
Ludwigsburg-Mitte: Sachbeschädigung auf Parkplatz Zwischen Dienstag 16:50 Uhr und Mittwoch 06.30 Uhr wurde die Heckscheibe eines Renault auf einem Parkplatz in der Abelstraße in Ludwigsburg eingesch... weiterlesen
Ludwigsburg: Einsatzkommando der Polizei nimmt bewaffneten 49-Jährigen fest
02.12.2018 - Abelstr.
Mit dem Zugriff durch ein Einsatzkommando hat die Polizei am Sonntagnachmittag eine Bedrohungssituation in Ludwigsburg beendet und einen 49-jährigen Mann aus dem Kreis Heilbronn festgenommen. Er ha... weiterlesen
Einbruch in Ludwigsburg (2), Verkehrsunfall in Ludwigsburg
02.02.2018 - Abelstr.
Ludwigsburg: Einbrecher erbeutet Modeschmuck Auf Schmuck hatte ein Einbrecher es abgesehen, der am Donnerstag zwischen 14:15 und 15:00 Uhr ein Wohnhaus in der Abelstraße heimsuchte. Der Täter ha... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen