zurück

Böblingen: Elektro-Mofa-Fahrer bei Sturz schwer verletzt und Unfallflucht; BAB 81/Sindelfingen: Auffahrunfall führt zu Rückstau

Arndtstr. - 11.05.2017

Böblingen: Elektro-Mofa-Fahrer bei Sturz
schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste ein 76-jähriger
Elektro-Mofa-Fahrer am Mittwoch kurz nach 17:00 Uhr vom
Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der 76-Jährige
stürzte aus noch unbekannter Ursache beim Befahren der Arndtstraße in
Böblingen. Der Sachschaden am Mofa beträgt etwa 100 Euro. Zeugen, die
den Unfall beobachten konnten, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, in Verbindung zu setzen.

Böblingen: Verkehrsunfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Mittwoch
zwischen 07:45 Uhr und 17:00 Uhr einen Opel, der in der
Otto-Lilienthal-Straße in Böblingen stand. Der hinterlassene
Sachschaden beträgt etwa 4.000 Euro. Das Polizeirevier Böblingen,
Tel. 07031/13-2500, sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher
geben können.

BAB 81/Sindelfingen: Auffahrunfall führt zu Rückstau

Einen Sachschaden von mehr als 20.000 Euro forderte ein
Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch gegen 17:40 Uhr zwischen den
Anschlussstellen Böblingen-Ost und Sindelfingen-Ost, in Fahrtrichtung
Stuttgart, ereignete. Ein 51 Jahre alter Audi-Fahrer, der auf der
linken Spur unterwegs war, bemerkte vermutlich aus Unachtsamkeit zu
spät, dass sich vor ihm ein Stau gebildet hatte. In der Folge
versuchte er noch auszuweichen, stieß jedoch trotzdem gegen den
Peugeot einer 51-Jährigen, dich sich ebenfalls auf dem linken
Fahrstreifen befand, und schob sie auf einen davor stehenden VW, in
dem ein 59-Jähriger saß. Durch das Ausweichmanöver kam der
Audi-Lenker schließlich auf die mittlere Spur und streifte dort den
Mitsubishi eines 19-Jährigen. Dessen PKW schleuderte im weiteren
Verlauf nach rechts und prallte gegen die rechts verlaufene
Schutzplanke. Lediglich der VW blieb fahrbereit, die anderen drei
Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Durch Unfallaufnahme und
Räumungsarbeiten kam es zu einem mehrere Kilometer langen Rückstau.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Arndtstr.

Freiberg am Neckar-Heutingsheim: Unbekannter entblößt sich vor Elfjähriger
28.04.2021 - Arndtstr.
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen bislang unbekannten Täter, der am Dienstagabend gegen 20.35 Uhr in der Arndtstraße im Bereich eines Kindergartens al... weiterlesen
Einbruch in Reihenhaus in Böblingen
27.01.2018 - Arndtstr.
Nachdem sich am Freitag in der Zeit von 16.45 und 18.25 Uhr ein Einbrecher über eine aufgehebelte Terrassentüre Zugang zu einem Reihenhaus in der Arndtstraße verschafft hatte, durchsuchte er dort d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen