zurück

Zeugensuche nach Pkw-Aufbruch in Ludwigsburg, Wohnungseinbruch in Leonberg, Gasflaschenbrand in Ditzingen, Heckenbrand in Weil der Stadt

Arsenalplatz - 10.09.2017

Ludwigsburg: Auto in der Innenstadt
aufgebrochen - Zeugen gesucht

Am Samstag zwischen 16:15 und 18:45 Uhr schlug ein bislang
unbekannter Täter das Fenster der Beifahrertür eines silbernen Opel
Zafira ein, welcher am Arsenalplatz abgestellt war. Aus dem Pkw stahl
der Täter eine Geldbörse mit einem geringen Bargeldbetrag und
diversen Dokumenten. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige
Beobachtungen gemacht hat oder sonstige Hinweise zur Sache geben
kann, wird gebeten sich unter der Rufnummer 07141 18-5353 beim
Polizeirevier Ludwigsburg zu melden.

Leonberg: Einbrecher stiehlt Bargeld aus Wohnung

In einem Wohngebiet nördlich der Leonberger Altstadt kam es im
Zeitraum zwischen Freitagmittag und Samstagnachmittag zu einem
Wohnungseinbruch. Der bislang unbekannte Täter stieg auf ein
Garagendach und hebelte von dort aus mit einem Werkzeug ein gekipptes
Fenster an einer Wohnung im ersten Obergeschoss auf. Nachdem der
Täter durch das Fenster in die Wohnung gestiegen war, durchwühlte er
dort diverse Möbel und entwendete einen vierstelligen Bargeldbetrag,
bevor er durch das Fenster die Wohnung wieder verließ.

Ditzingen: Gasflasche gerät beim Grillen in Brand

Nachdem am Samstag gegen 14:20 Uhr im Süden des Stadtteils
Heimerdingen ein Gasgrill beim Wechseln der Gasflasche in Brand
geraten war, fing auch eine Gasflasche Feuer, an welcher sich das
Ventil geöffnet hatte, als sie im Zuge des Geschehens umgefallen war.
Durch die Flammen war die angrenzende Hauswand großer Hitze
ausgesetzt, so dass sie durch die alarmierte Feuerwehr gekühlt werden
musste. Ein Fenster in der Hauswand splitterte in Folge der
Hitzeeinwirkung. Der Grill wurde komplett zerstört und weiteres
Inventar auf dem Grundstück durch die Hitze beschädigt. Es entstand
Sachschaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro. Auf Grund der anfangs
unklaren Sachlage wurde vorsorglich auch ein Rettungswagen an den
Einsatzort entsandt. Der Polizeiposten Hemmingen übernimmt die
weiteren Ermittlungen zur Brandursache.

Weil der Stadt: Hecke abgebrannt

Als durch Anwohner in der Hermann-Schütz-Straße Unkraut verbrannt
wurde, entzündete sich am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr eine
Hecke und brannte auf einer Strecke von etwa fünf Meter ab. Versuche
der Anwohner, das Feuer zu löschen blieben erfolglos. Die Feuerwehr
Weil der Stadt rückte mit 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen an
und löschte den Brand. Umherfliegende Asche setzte sich auf
angrenzenden Gebäuden und Fahrzeugen ab. Ob es hierdurch noch zu
Sachschäden kam, wird durch den Polizeiposten Weil der Stadt noch
geprüft.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Arsenalplatz

Ludwigsburg: Polizeikontrollen wegen Lärmbelästigungen in der Innenstadt
12.10.2018 - Arsenalplatz
Lärmbelästigende Verhaltensweisen im Straßenverkehr sind zu einem öffentlichen Ärgernis geworden. So haben Beamte des Polizeireviers und der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg nunmehr an drei vers... weiterlesen
Ludwigsburg: Bargeld erbeutet
12.11.2017 - Arsenalplatz
Ein 25-jähriger Passant wurde am Sonntagmorgen gegen 03.30 Uhr am Arsenalplatz von einer unbekannten männlichen Person an den Schultern gepackt und herumgerissen. Unter Vorhalt eines Messers fordert... weiterlesen
Ludwigsburg: Auffahrunfall; Tamm: Laptop aus Auto gestohlen; Tamm: Gitterboxen gestohlen; Ludwigsburg: Kissen in Brand gesetzt
03.01.2017 - Arsenalplatz
Ludwigsburg: Auffahrunfall Leichte Verletzungen hat sich eine 27-jährige Autofahrerin am Montagabend bei einem Verkehrsunfall auf der B 27, in Höhe der Autobahnauffahrt Ludwigsburg-Nord zugezoge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen