zurück

Kornestheim: Zeugen nach körperlicher Auseinandersetzung gesucht; Ludwigsburg: Unbekannte attackieren Obdachlosen und Verkehrsunfallflucht; Gemmrigheim:Zigaretten und Bargeld gestohlen

Arsenalstr. - 17.03.2017

Kornwestheim: Zeugen nach körperlicher
Auseinandersetzung gesucht

Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht Zeugen,
die am Donnerstag zwischen 19.50 Uhr und 20.10 Uhr eine
Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Bahnhofsplatz in
Kornwestheim beobachten konnten. Ein bislang Unbekannter tadelte
einen 32-Jährigen, der im Bereich einer Bankfiliale öffentlich
uriniert hatte. Es entbrannte ein Streit, während dessen der
Unbekannte seinem Kontrahenten wohl mehrfach schlug, bis dieser
leicht verletzt zu Boden ging. Anschließend sei der Täter zu seinem
in der Nähe geparkten Mercedes gegangen, habe eine Schreckschusswaffe
herausgeholt und dem 32-Jährigen gedroht. Zwei Passanten sprachen
hierauf mit dem Unbekannten, der sich anschließend in seinen PKW
setzte und davon fuhr. Der Täter ist etwa 30 Jahre alt, ein
südländischer Typ, kräftig gebaut und trug einen kurzen Vollbart.
Insbesondere bittet die Polizei, die beiden Fußgänger sich zu melden.

Ludwigsburg: Unbekannte attackieren Obdachlosen

Leichte Verletzungen erlitt ein 63-Jähriger, der am Donnerstag
gegen 20.00 Uhr von zwei bislang unbekannten Tätern vor einer
Bankfiliale in der Arsenalstraße angegriffen wurde. Die beiden
Unbekannten schlugen den obdachlosen Mann. Darüber hinaus wurde auch
seine Gitarre beschädigt. Die Täter, die als Südländer beschrieben
wurden, flüchteten anschließend in Richtung Bahnhof. Sachdienliche
Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353,
entgegen.

Ludwigsburg: Verkehrsunfallflucht

Einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro hinterließ ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker, der am Donnerstag zwischen 07.50 Uhr und
17.00 Uhr eine Unfallflucht auf einem Parkplatz eines
Senioren-Zentrums beim Schlossgut Harteneck in Ludwigsburg verübte.
Vermutlich touchierte der Unbekannte den Ford beim Ausparken und
machte sich anschließend kurzerhand davon. Das Polizeirevier
Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht Zeugen.

Gemmrigheim: Zigaretten und Bargeld gestohlen

Zwischen Donnerstag 19.15 Uhr und Freitag 04.30 Uhr trieb ein
bislang unbekannter Täter in der Gartenstraße in Gemmrigheim sein
Unwesen. Indem er das Schloss der Eingangstür eines
Mehrfamilienhauses manipulierte, gelangte er in das Treppenhaus und
verschaffte sich von dort aus Zugang zu einem kleinen Geschäft, das
sich im selben Haus befindet. Der Dieb entwendete im weiteren Verlauf
eine noch unbekannte Anzahl Zigarettenstangen und Bargeld, dessen
Höhe ebenfalls noch nicht feststeht. Der Sachschaden blieb gering.
Der Polizeiposten Kirchheim am Neckar, Tel. 07143/891060, sucht
Zeugen, die Verdächtiges beobachten konnten.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Arsenalstr.

Beinaheunfall n Ludwigsburg, Verkehrsunfall auf der BAB 81 (Höhe AS Stuttgart-Zuffenhausen)
14.07.2018 - Arsenalstr.
Ludwigsburg: Aufmerksamer Radfahrer verhindert Unfall Am Freitagmittag, zwischen 12.20 Uhr und 12.30 Uhr, wollte ein 13-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die Arsenalstraße auf Höhe eines Friseurs... weiterlesen
Ludwigsburg: Motorradfahrer schwer verletzt
21.07.2017 - Arsenalstr.
Mit schweren Verletzungen musste am Donnerstagabend ein 43-jähriger Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall auf der Arsenalstraße ins Krankenhaus gebracht werden. Ein 51-jähriger Autofahrer war geg... weiterlesen
Ludwigsburg: 31-Jähriger wehrt sich erneut gegen Polizeibeamte
09.02.2017 - Arsenalstr.
Mit einem bereits bekannten, aggressiven 31 Jahre alten Mann bekamen es Beamte des Polizeireviers Ludwigsburg am Mittwochnachmittag in der Stadtmitte zu tun. Mitarbeiter eines Einkaufszentrums, in ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen