zurück

Remseck am Neckar: Unfallflucht und Baucontainer aufgebrochen; Markgröningen: Kupferkabel gestohlen

Brückenstr. - 13.09.2018

Remseck am Neckar-Aldingen: Unfallflucht

Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht Zeugen,
die am Mittwoch zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr eine Unfallflucht in
der Brückenstraße in Aldingen beobachten konnten. Ein noch
unbekannter Fahrzeuglenker, der mutmaßlich mit einem LKW unterwegs
war, beschädigte die Höhenbegrenzung vor der Neckar-Brücke im Bereich
der Schleuse. Der Unbekannte machte sich anschließend davon und
hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.700 Euro.

Remseck am Neckar-Pattonville: Baucontainer aufgebrochen

Bislang Unbekannte machten sich zwischen Mittwoch 17:20 Uhr und
Donnerstag 06:45 Uhr in der Columbusstraße und John-F.-Kennedy-Allee
in Pattonville auf einer Baustelle zu schaffen und brachen
Baucontainer auf. Die Baucontainer waren mit Vorhängeschlössern
gesichert, die von den Unbekannten geknackt wurden. Aus den
Containern entwendeten die Diebe anschließend elektrische Werkzeuge.
Der Wert des Diebesguts steht derzeit noch nicht fest. Sachdienliche
Hinweise nimmt der Polizeiposten Remseck, Telefon 07146/28082-0,
entgegen.

Markgröningen: Kupferkabel gestohlen

Etwa 250 Meter Kupferkabel entwendeten bislang unbekannte Täter,
die zwischen Mittwoch 17.15 Uhr und Donnerstag 06.25 Uhr auf dem
Gelände des Umspannwerks Pulverdingen in der Straße "Brunnquell" im
Bereich Markgröningen zuschlugen. Um auf das umzäunte Gelände zu
gelangen, schnitten die Unbekannten zunächst den Maschendrahtzaun
auf. Anschließend machten sich die Einbrecher an zwei Baucontainern
zu schaffen und brachen diese auf. Die beiden als Büro bzw.
Aufenthalts- und Umkleideraum genutzten Container wurden durchsucht.
Im weiteren Verlauf hebelten sie einen dritten Baucontainer auf. Aus
diesem entnahmen die Täter vermutlich Werkzeug, um einen vierten
Container gewaltsam zu öffnen. In diesem befanden sich Rollen mit
Kupferkabel. Zwei Rollen transportierten sie mit einer Schubkarre,
die sie wohl ebenfalls vor Ort auffanden, zu einem angrenzenden
Feldweg. Von dort aus erfolgte der weitere Transport des Diebesguts
vermutlich mit einem Fahrzeug. Der Wert dürfte sich auf etwa 3.000
Euro belaufen. Hinweise nimmt der Polizeiposten Markgröningen,
Telefon 07145/9327-0, entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brückenstr.

Diebstahl in Walheim und Kornwestheim; Sachbeschädigung in Ludwigsburg-Oßweil
29.05.2018 - Brückenstr.
Walheim: Bodenverdichter gestohlen Auf einen Bodenverdichter der Marke Wacker hatten es bislang unbekannte Diebe abgesehen, die zwischen Montag 16.30 Uhr und Dienstag 07:00 Uhr in der Brückenstr... weiterlesen
Verkehrsunfall in Großbottwar
10.08.2017 - Brückenstr.
Großbottwar, Ortsteil Hof: Unfallflucht - Zeugenaufruf Obwohl er am Mittwoch gegen 14:00 Uhr an einem Mercedes einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro angerichtet hatte, suchte ein bislang unb... weiterlesen
Gefahrgutunfall in Remseck am Neckar
02.05.2017 - Brückenstr.
Remseck am Neckar: Gefahrgutunfall Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei macht ein Verkehrsunfall notwendig, der sich am Dienstag gegen 12:20 Uhr an der Kreuzung der Brücken... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen