zurück

Verkehrsunfallflucht in Böblingen; Feuerwehreinsatz in Weil der Stadt; Verkehrsunfall auf der BAB 81 - Gemarkung Herrenberg

Bunsenstr. - 29.05.2017

Böblingen: Verkehrsunfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker einen Mercedes, der zwischen Samstag 18:30
Uhr und Sonntag 13:00 Uhr in der Bunsenstraße auf Höhe des
Krankenhauses Böblingen am Fahrbahnrand abgestellt war. Der
Unbekannte hinterließ am Fahrzeugheck einen Sachschaden von etwa
1.500 Euro und fuhr anschließend davon. Zeugen, die Hinweise zum
Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Böblingen, Tel. 07031/13-2500, zu melden.

Weil der Stadt: Feuerwehreinsatz

Am Sonntagabend kurz nach 21:00 Uhr kam es in einem Wohnhaus in
der Sonnenbergstraße in Weil der Stadt zu einer Rauchentwicklung, zu
der die Freiwillige Feuerwehr Weil der Stadt mit fünf Fahrzeugen und
33 Einsatzkräften ausrückte. Vermutlich aufgrund eines technischen
Defekts kam es in einem Heizkessel zu einer Verpuffung, die in der
Folge im Keller die Rauchentwicklung auslöste. Eine Bewohnerin
alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Nach Ausschalten der Heizung und
Durchführung von Belüftungsmaßnahmen, konnte die Feuerwehr Weil der
Stadt wieder abrücken. Aufgrund der Rauchentwicklung musste eine 58
Jahre alte Bewohnerin im weiteren Verlauf vom Rettungsdienst
vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht werden. Sachschaden entstand
nicht.

BAB 81 / Herrenberg: Fehler beim Überholen

Ein Sachschaden von etwa 12.500 Euro forderte ein Verkehrsunfall,
der sich am Sonntag gegen 23:00 Uhr auf der A 81 zwischen den
Anschlussstellen Herrenberg und Rottenburg ereignete. Eine 32 Jahre
alte Toyota-Lenkerin war von Stuttgart in Richtung Singen auf dem
rechten von insgesamt zwei Fahrstreifen unterwegs. Auf Höhe der
Anschlussstelle Herrenberg wollte sie mehrere Pkw überholen, die vor
ihr fuhren. Als sie auf den linken Fahrstreifen wechselte, übersah
sie vermutlich aus Unachtsamkeit, einen dort fahrenden 61-jährigen
Dacia-Fahrer, der trotz eines Ausweichmanövers ein Auffahren auf den
Toyota nicht mehr verhindern konnte. Durch den Zusammenstoß wurde der
Toyota in der Folge nach links abgewiesen und streifte die
Mittelschutzplanke. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bunsenstr.

Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Ergänzung zu Schusswaffengebrauch nach Messerangriff auf Polizeibeamte in Böblingen
05.07.2019 - Bunsenstr.
Nach dem Messerangriff eines 24-Jährigen Deutschen auf eine 27-jährige Polizistin und ihren 21-jährigen Kollegen am späten Donnerstagabend in der Bunsenstraße in Böblingen geben Staatsanwaltschaft ... weiterlesen
Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Schusswaffengebrauch nach Messerangriff auf Polizeibeamte in Böblingen
05.07.2019 - Bunsenstr.
Nach mehreren Anrufen aufgrund vorausgegangener Ruhestörungen traf eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Böblingen am späten Donnerstagabend gegen 23:55 Uhr an einem Mehrfamilienhaus in der... weiterlesen
Herrenberg: Gefährliche Körperverletzung durch Feuerwerkskörper; Böblingen: Fahrzeugdach beschädigt; Weil im Schönbuch: Autofahrerin gerät ins Rutschen
03.01.2017 - Bunsenstr.
Herrenberg: Gefährliche Körperverletzung durch Feuerwerkskörper Das Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, sucht Zeugen zu einer gefährlichen Körperverletzung, die am Sonntag, gegen 00:20 U... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen