zurück

Oberstenfeld: Wohnungseinbruch; Remseck am Neckar: Schmuckdiebe unterwegs

Burgstr. - 02.12.2015

Oberstenfeld: Wohnungseinbruch

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Dienstag
zwischen 16.55 Uhr und 17.30 Uhr gewaltsam Zutritt in eine
Einliegerwohnung in der Burgstraße in Oberstenfeld. Der Einbrecher
schob zunächst den herunter gelassenen Rollladen der Terrassentür
nach oben und versuchte dann die Tür aufzuhebeln. Da ihm dies wohl
nicht gelang, schlug er daraufhin die Scheibe ein und gelangte so ins
Schlafzimmer. Dieses durchsuchte der Dieb und entwendete verschiedene
Schmuckstücke so wie eine dreistellige Summe Bargeld. Vermutlich
wurde der Täter im weiteren Verlauf durch die anwesende Bewohnerin
gestört, als diese zunächst ein Nebenzimmer betrat und anschließend
ins Schlafzimmer ging, wobei sie den Einbruch feststellte. Zu diesem
Zeitpunkt war der Täter jedoch bereits getürmt. Der Gesamtwert des
Diebesguts kann bisher noch nicht beziffert werden. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Großbottwar, Tel.
07148/1625-0, entgegen.

Remseck am Neckar-Aldingen: Schmuckdiebe unterwegs

Besonders dreiste Täter erbeuteten am Dienstag in Aldingen Schmuck
im Wert von mehreren hundert Euro. Die bislang Unbekannten läuteten
gegen 18.00 Uhr bei einer 70 Jahre alten Seniorin, die per Aushang zu
verkaufendes Spielzug annonciert hatte. Zunächst gaben die Diebe auch
vor, sich hierfür zu interessieren, worauf die Dame sie ins Haus
ließ. Kaum war die Tür ins Schloss gefallen, begannen der Mann und
die Frau die Seniorin in ein Gespräch zu verwickeln. In dessen
Verlauf gaben sie ihr wahres Interesse an Schmuck preis. Die Seniorin
ging hierauf ein und legte den Beiden einige Stücke vor. Mit einer
List animierten die Täter die Dame dann zum Verlassen des Raumes.
Vermutlich nutzten sie die Abwesenheit aus, um Teile des Schmuckes zu
beschädigen. Als die 70-Jährige zurückkehrte, stellten sie diesen
dann als wertlos dar, steckten der Frau einen geringen Bargeldbetrag
zu und gingen. Kurz darauf bemerkte die Seniorin, dass über den
vermeintlich "wertlosen" Schmuck hinaus, weitere Teile entwendet
wurden. Bei den Tätern handelt es sich um einen etwa 60 Jahre alten
Mann, der circa 180 cm groß und korpulent ist. Er hat einen
dunkleren, südländischen Teint und war bekleidet mit einer dunklen
Stoffhose und dunkler Jacke. Die Frau wurde als etwas jünger und
circa 165 cm groß beschrieben. Sie trug eine Pelzjacke. Der
Polizeiposten Remseck, Tel. 07146/28082-0, bittet weitere Geschädigte
und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Burgstr.

Bönnigheim: Verlorene Ladung eines Getränkelasters hat mehrere beschädigte Fahrzeuge zur Folge
31.10.2019 - Burgstr.
Am Donnerstagmorgen befuhr ein 57-jähriger Fahrer eines Getränkelasters gegen 09.15 Uhr die Burgstraße und bog an der Kreuzung Karlstraße nach rechts in diese ein. Während des Abbiegens löste sich p... weiterlesen
Verkehrsunfälle in Walheim und Großbottwar
23.09.2017 - Burgstr.
Walheim: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Freitag, gegen 14.28 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit einem nicht verkehrssicheren BMW-Rad die stark abschüssige Burgstraße in Richtung Bundesstraß... weiterlesen
Freiberg am Neckar-Heutingsheim: Zwei 17-Jährige auf frischer Tat ertappt; Asperg: Gaststätteneinbruch
10.05.2016 - Burgstr.
Freiberg am Neckar-Heutingsheim: Zwei 17-Jährige auf frischer Tat ertappt Ziemlich dreist gingen zwei Jugendliche vor, die es am Montagabend, gegen 21:35 Uhr auf einen Peugeot in der Burgstraße ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen