BAB 8 - Gem. Stuttgart: Auffahrunfall; Herrenberg: PKW aufgebrochen
Eichenweg - 16.03.2015BAB 8 / Stuttgart: Auffahrunfall im stockenden
Verkehr
Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von
7.000 Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am
Montag gegen 07.40 Uhr kurz vor der Anschlussstelle
Stuttgart-Möhringen in Fahrtrichtung München ereignete. Eine 26 Jahre
alte Suzuki-Fahrerin befuhr den mittleren der drei vorhandenen
Fahrstreifen, als es im weiteren Verlauf aufgrund des hohen
Verkehrsauskommens zu Stockungen kam. Daraufhin musste die Frau ihr
Fahrzeug abbremsen. Mutmaßlich da die dahinter fahrende 22-jährige
Chevrolet-Fahrerin etwas zu schnell unterwegs war, konnte sie nicht
mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf den Suzuki auf. Die beiden
jungen Frauen erlitten leichte Verletzungen. Die Suzuki-Fahrerin
wurde anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. Während der Unfallaufnahme war der mittlere Fahrstreifen
blockiert und es entstand ein mehrere Kilometer langer Stau.
Herrenberg: PKW aufgebrochen
Am Montag gegen 12.15 Uhr konnte ein Zeuge beobachten, wie zwei
etwa 13 bis 14 Jahre alte Jugendliche sich zunächst an einen in der
Straße "Im Steingraben" abgestellten PKW heran machten. Im weiteren
Verlauf warfen die Beiden das Fenster der Beifahrerseite mit einem
Stein ein und stahlen eine schwarze Handtasche, die auf dem Sitz lag.
Anschließend machten sich die Jugendlichen, die mit grauen bzw.
schwarzen Jacken bekleidet waren, deren Kapuzen sie übergezogen
hatte, zu Fuß in Richtung
Eichenweg davon. In der Tasche befanden
sich diverse Unterlagen und eine dreistellige Summe Bargeld. Der
entstandene Sachschaden steht bisher noch nicht abschließend fest, da
durch den Steinwurf auch der Fahrzeuginnenraum beschädigt wurde. Eine
unverzüglich eingeleitete Fahndung der Polizei erbrachte kein
Ergebnis. Das Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, sucht nun
dringend Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Bietigheim-Bissingen: Zeugen nach
Sachbeschädigung gesucht
Bislang unbekannte Täter trieben am Mittwoch, gegen 17:35 Uhr, in
der Erfurter Straße in Bietigheim ihr Unwesen. Im Bereich eines
Hint...
Ludwigsburg-Eglosheim: 9-Jähriger bei Unfall
schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste ein 9-jähriger Junge am
Mittwochnachmittag in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er
gegen ...
Gerlingen: PKW entwendet
Der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156/9449-0, sucht Zeugen, die
Hinweise zu einem PKW-Diebstahl geben können, den bislang unbekannte
Täter zwischen Montag 23.30 Uhr un...