zurück

Verkehrsunfälle in Böblingen, Leonberg und Bietigheim-Bissingen

Eugen-Bolz-Str. - 06.01.2018

Böblingen: Zusammenstoß zwischen Radfahrer und
Pkw-Lenker

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem 64-jährigen Lenker eines
Toyotas und einem 66-jährigen Fahrradfahrer kam es am
Freitagnachmittag kurz nach 15.00 Uhr. Der Radfahrer fuhr vom Gehweg
der Eugen-Bolz-Straße auf die Fahrbahn und wollte in die Freiburger
Allee einbiegen. Der in gleicher Richtung fahrende Lenker des Toyotas
übersah dabei den Radfahrer, so dass es zu einer Berührung zwischen
Pkw und Fahrrad kam. Der 66-Jährige stürzte daraufhin zu Boden. Er
musste mit dem Rettungsdienst zur ärztlichen Versorgung in ein
Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen
beläuft sich auf 2.000 Euro.

Böblingen: Fußgänger angefahren

Leichte Verletzungen trug ein 57-jähriger Fußgänger beim
Zusammenstoß mit einem Mazda davon. Der Fußgänger wollte gegen 16.21
Uhr den Fußgängerüberweg an der Stadtgrabenstraße überqueren, als er
vom Mazda einer 45-Jährigen erfasst wurde. Die 45-Jährige fuhr vom
Postplatz kommend in Richtung Wolfgang-Brumme-Allee und übersah den
bereits mittig auf dem Zebrastreifen laufenden 57-jährigen Passanten.
Dieser hatte den Überweg aus Richtung der Autofahrerin gesehen, von
links nach rechts, überquert. Der Fußgänger wurde vor Ort durch den
Rettungsdienst versorgt. Sachschaden entstand nicht.

Leonberg: Unfall im Kreisverkehr

Zwei leicht verletzte Personen und 6.000 Euro Sachschaden sind die
Bilanz einer Vorfahrtsmissachtung am Freitagnachmittag gegen 17.30
Uhr im Kreisverkehr Römerstraße/Poststraße. Ein 30-jähriger Fahrer
eines VW Golf befuhr die Poststraße in Richtung Römerstraße und fuhr
im Anschluss in den Kreisverkehr Richtung Gebersheimer Straße ein.
Der 55-jährige Lenker eines Jeep Renegade fuhr auf der Römerstraße
ebenfalls in den Kreisverkehr ein, missachtete dabei jedoch die
Vorfahrt des sich bereits im Kreisverkehr befindlichen VW. Durch den
Zusammenstoß wurden der 30-jährige Fahrer und dessen 27-jährige
Mitfahrerin im Fond des VW leicht verletzt.

Bietigheim-Bissingen: Auffahrunfall mit einer leicht verletzten
Person

Nicht unerheblicher Sachschaden und eine leicht verletzte Person
sind die Bilanz eines Auffahrunfalls zwischen Bietigheim-Bissingen
und Großsachsenheim am Freitagabend gegen 20.11 Uhr. Ein 58-jähriger
Fahrer einer Mercedes-Benz A-Klasse und ein 24-jähriger Lenker eines
VW Polo befuhren hintereinander die Landesstraße 1125 von
Bietigheim-Bissingen nach Sachsenheim. Kurz vor der Abzweigung nach
Metterzimmern wollte der 58-Jährige nach links in einen Feldweg
abbiegen und bremste hierzu sein Fahrzeug ab. Der 24-Jährige erkannte
dies zu spät und fuhr auf den Mercedes-Benz auf. Die 58-jährige
Beifahrerin im Mercedes-Benz wurde leicht verletzt und kam zur
ärztlichen Versorgung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Der
VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der
Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf 12.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eugen-Bolz-Str.

Böblingen: Unfallflucht in der Eugen-Bolz-Straße
21.05.2021 - Eugen-Bolz-Str.
In der Eugen-Bolz-Straße in Böblingen ereignete sich am Donnerstag zwischen 16:20 Uhr und 16:30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht und das Polizeirevier Böblingen sucht hierzu Zeugen. Ein anderer Verkehrst... weiterlesen
Böblingen: Dreijähriger bei Unfall schwer verletzt
28.04.2021 - Eugen-Bolz-Str.
Schwere Verletzungen erlitt ein dreijähriges Kind, das am Dienstag gegen 19.00 Uhr in der Eugen-Bolz-Straße in Böblingen in einen Unfall verwickelt war. Der Junge stand gemeinsam mit seiner Mutter, di... weiterlesen
Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: 17-Jähriger tötet in Böblingen Mutter und Großmutter
11.12.2018 - Eugen-Bolz-Str.
In der Nacht zum Dienstag verständigte ein 17-jähriger Jugendlicher die Polizei und teilte mit, dass er seine Mutter und seine Großmutter getötet habe. In der Familienwohnung in der Eugen-Bolz-Stra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen