Ludwigsburg: Unbekannter bricht in Garage ein; Kornwestheim: Verkehrsunfallflucht; Markgröningen: Feuerwehreinsatz
Fröbelstr. - 06.02.2018Ludwigsburg: Unbekannter bricht in Garage ein
Der Polizeiposten Eglosheim, Tel. 07141/22150-0, sucht Zeugen, die
zwischen Samstag 14.00 Uhr und Montag 15.15 Uhr etwas Verdächtiges in
der
Fröbelstraße in Ludwigsburg beobachtet haben. Ein bislang
unbekannter Täter begab sich zunächst auf das Schulgelände und machte
sich dann am Tor einer Garage zu schaffen. Mit Gewalt schob er das
Garagentor wohl auf und suchte nach Wertvollem. Vermutlich fiel ihm
nichts Stehlenswertes in die Hände, so dass der Einbrecher ohne Beute
wieder abzog. Er hinterließ jedoch einen Sachschaden in Höhe von etwa
1.000 Euro.
Kornwestheim: Verkehrsunfallflucht
Ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro ist das Ergebnis eines
Verkehrsunfalles, der sich am Montag gegen 16:15 Uhr in Kornwestheim
in der Westrandstraße ereignete. Eine 19 Jahre alte Peugeot-Fahrerin
war in Richtung des Containerbahnhofs unterwegs. Am Ende einer
Rechtskurve kam ihr ein bislang unbekannter Sattelzuglenker entgegen.
Der Unbekannte befuhr die Straße nahezu mittig, so dass die
19-Jährige, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, nach rechts auswich
und dabei auf den Grünstreifen geriet. In der Folge überfuhr sie zwei
Leitpfosten und streifte einen Baum. Der unbekannte Lenker des
Sattelzuges setzte seine Fahrt indes, ohne sich um den verursachten
Sachschaden zu kümmern, fort. Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit
und wurde abgeschleppt. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel.
07154/1313-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Sattelzug geben
können.
Markgröningen: Feuerwehreinsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Markgröningen rückte am Dienstag kurz
nach 05:00 Uhr mit zwei Fahrzeugen und zwölf Wehrleuten in die Straße
"Auf Hart" in Markgröningen aus. Ein Bewohner eines
Mehrfamilienhauses hatte mehrere Knallgeräusche aus dem Heizraum im
Keller wahrgenommen und den Notschalter der Heizungsanlage gedrückt.
Vermutlich war es zuvor zu einer Verpuffung im Heizkessel gekommen.
Alle neun Bewohner des Hauses mussten ihre Wohnung zunächst
verlassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr setzten die Anlage außer
Betrieb. Da keine Gefahr für die Bewohner bestand, konnten diese in
das Haus zurückkehren. Nun muss sich ein Fachmann um die Heizung
kümmern.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
19.03.2021 - Fröbelstr.
Ein bislang unbekannter Täter warf eine Scheibe an einer Schule in der Fröbelstraße in Ludwigsburg ein. Die Tat muss sich zwischen Donnerstag, 17:00 Uhr und Freitag, 09:00 Uhr ereignet haben. Der ents...
24.11.2014 - Fröbelstr.
Ludwigsburg: Gartenhäuser aufgebrochen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag trieben bislang unbekannte
Täter auf mehreren Gartengrundstücken in der Fröbelstraße ihr
Unwesen. Die Diebe brachen in...