Körperverletzung Ludwigsburg; Einbruch Oberstenfeld, Ludwigsburg; Nötigung Ludwigsburg; Sachbeschädigung Sachsenheim, Markgröningen; Verkehrsunfall Remseck/N., Bietigheim-Bissingen, Ludwigsbur
Händelstr. - 01.12.2014Ludwigsburg: Randalierer auf dem
Weihnachtsmarkt
Mit einem aggressiven Weihnachtsmarktbesucher hatte es am Sonntag
gegen 18:00 Uhr der Besitzer eines Verkaufsstandes zu tun. Der 62
Jahre alte Besucher hatte sich gegen den Stand gelehnt und dabei die
Auslegewaren umgeworfen. Als der 63-jährige Besitzer der Ware den
Mann darauf ansprach und ihn aufforderte, sich zu entfernen,
beleidigte der Besucher ihn sofort und versetzte ihm einen Schlag ins
Gesicht. Auch gegenüber der hinzugerufenen Polizeibeamten verhielt
sich der 62-Jährige, der alkoholisiert war, aggressiv. Er verweigerte
die Angaben seiner Personalien, beleidigte die Polizisten und trat
nach einem der Beamten. Sie nahmen ihn mit zum Polizeirevier, wo er
auf richterliche Anordnung bis Montagmorgen die Nacht in den
Gewahrsamseinrichtungen verbrachte.
Oberstenfeld - Gronau: Einbrecher stiehlt Bargeld
Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro fiel einem Einbrecher in
die Hände, der am Sonntag in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 18:15
Uhr ein Wohnhaus in der
Händelstraße heimsuchte. Indem er die
Terrassentür aufhebelte, verschaffte er sich Zutritt ins Hausinnere
und durchsuchte die Räumlichkeiten. An der Terrassentür richtete er
einen Schaden von 100 Euro an. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, entgegen.
Ludwigsburg: Gartenhäuser aufgebrochen
Gleich zwei Gartenhäuser eines Grundstücks in den Favoritegärten
wurden in der Zeit zwischen Mittwochabend und Sonntagmittag das Ziel
von bislang unbekannten Dieben. Um auf das Grundstück zu gelangen,
zerschnitten die Täter den Maschendrahtzaun und hebelten schließlich
die Türen zu den Häuschen auf. Aus dem Inneren ließen sie Elektro-
und Gartengeräte sowie Werkzeuge im Wert von über tausend Euro
mitgehen.
Ludwigsburg: Kampf um eine Parklücke
Einen erheblichen Rückstau verursachte am Samstag ein 43 Jahre
alter Beifahrer, als er gegen 17:45 Uhr auf dem Arsenalplatz für
seine Ehefrau einen Parkplatz erzwingen wollte, indem er sich in eine
frei gewordene Parklücke stellte. Obwohl seine Gemahlin sich auf dem
stark frequentierten Platz mehrere Autos weiter hinten in der
Fahrzeugschlange befand, wollte er den 38 Jahre alten Lenker eines
Mercedes-Benz nicht in die Lücke einfahren lassen. Da der 43-Jährige
sich auch im Gespräch nicht von seinem Kontrahenten überzeugen ließ,
fuhr der 38-Jährige schließlich rückwärts in den Parkplatz ein. Der
43-Jährige indes blieb dreist stehen. Möglicherweise kam es dabei
auch zu einem Kontakt zwischen ihm und dem Fahrzeug. Die Ermittlungen
dauern an.
Sachsenheim-Kleinsachsenheim: PKW beschädigt
Einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro hinterließ ein bislang
unbekannter Täter zwischen Samstag 18.15 Uhr und Sonntag 08.15 Uhr an
einem in einer Hofeinfahrt in der Kirbachstraße geparkten Mercedes.
Der Unbekannte zerkratzte die Heckklappe, die Motorhaube und die
linke Fahrzeugseite des PKW. Darüber hinaus zerstach er auch zwei
Reifen. Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise an das
Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, zu richten.
Markgröningen: Mehrere PKW zerkratzt
Der Polizeiposten Markgröningen, Tel. 07145/9327-0, sucht Zeugen,
die sachdienliche Hinweise zu mehreren Sachbeschädigungen geben
können, die zwischen Samstag 19.30 Uhr und Sonntag 09.00 Uhr verübt
wurden. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte insgesamt acht
Fahrzeuge, die im Otto-Hahn-Weg, der Siemensstraße, der
Max-Eyth-Straße und der Maybachstraße geparkt waren. Betroffen sind
ein Hyundai, drei BMW, ein Audi, ein Kia, ein Peugeot und ein VW. Die
Höhe des entstandenen Sachschadens steht bislang noch nicht fest.
Remseck am Neckar: Auffahrunfall
Am Sonntag ereignete sich gegen 15.30 Uhr auf der Landesstraße
1100 zwischen Hochberg und Neckargröningen ein Unfall, bei dem eine
Person leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro
entstand. Vermutlich zu spät bemerkte eine 34-jährige
Chrysler-Lenkerin an der Abzweigung in Richtung Ludwigsburg, dass vor
ihr zwei Fahrzeuge an einer roten Ampel halten mussten und fuhr auf
den Seat einer 23-Jährigen auf. Dieser wurde aufgrund des heftigen
Aufpralls auf den davor stehenden Audi aufgeschoben, in dem ein
54-jähriger Mann mit seiner dreiköpfigen Familie saß. Durch den
Unfall erlitt die 23-jährige Frau leichte Verletzungen. Der Chrysler
und der Seat waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden.
Bietigheim-Bissingen: Auffahrunfall
Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von etwa 6.500
Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntag gegen 16.45
Uhr in der Schwarzwaldstraße ereignete. Ein 34-jähriger Audi-Fahrer,
der seine Familie mit an Bord hatte, war in Richtung Haltestelle
Ellental unterwegs, als der Verkehr kurz nach der Einmündung in die
Hölderlinstraße zu stocken begann und er sein Fahrzeug bis zum
Stillstand abbremsen musste. Mutmaßlich aus Unachtsamkeit erkannte
dies die dahinter fahrende 49 Jahre alte Mercedes-Fahrerin zu spät
und fuhr auf den Audi auf, wodurch der 34-Jährige leicht verletzt
wurde.
Ludwigsburg: Auffahrunfall
Ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich
am Sonntag gegen 17.15 Uhr in der Schlossstraße in Fahrtrichtung
Heilbronner Straße. Zunächst fuhren eine 31-jährige VW-Lenkerin, ein
55-jähriger Peugeot-Lenker, ein 23 Jahre alter Ford-Lenker, samt
seiner 24 Jahre alten Beifahrerin, und ein 49-jährige Audi-Fahrerin
hintereinander her. Da der Verkehr stockte, bremsten die Lenker der
ersten drei PKW ihre Fahrzeuge ab, was die Audi-Fahrerin wohl zu spät
bemerkte und auffuhr. Der Ford, der Peugeot und der VW wurden
aufgrund dessen ineinander geschoben. Der 55-jährige Peugeot-Lenker
verletzte sich hierbei leicht. Sein Peugeot, der Ford und auch der
Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
25.11.2014 - Händelstr.
Tamm: Zigarettenautomat geknackt -
Zeugenaufruf
Auf Zigaretten und Bargeld hatten es Unbekannte abgesehen, die am
Montag in der Zeit zwischen 15:10 Uhr und 16:00 Uhr einen
Zigarettenautomaten a...