39-Jähriger löst Polizeieinsatz in Ludwigsburg aus
Hanseatenstr. - 11.05.2017Ludwigsburg: 39-Jähriger löst Polizeieinsatz
aus
Ein 39-Jähriger löste am Mittwochnachmittag einen Polizeieinsatz
aus. Anwohner alarmierten die Ordnungshüter, nachdem ihnen der
Verdächtige kurz nach 15:30 Uhr in der
Hanseatenstraße aufgefallen
war. Der Mann soll auf einem Balkon mit einem Gegenstand hantiert
haben, der aussah wie ein Gewehr. Kurz darauf waren Knallgeräusche,
ähnlich Schüssen, zu hören. Beamte des Polizeireviers Ludwigsburg
informierten sich vor Ort und umstellten mit eigenen Kräften sowie
der Unterstützung durch Kriminalbeamte das Wohngebäude des Mannes. Er
war in Gesellschaft zweier Personen und wurde schließlich in der
Wohnung widerstandslos vorläufig festgenommen. Die anschließende
Durchsuchung der Räume förderte mehrere Schusswaffen, darunter eine
Pistole und Gewehre, mehrere Hiebwaffen wie Dolche und Säbel,
verschiedene Munition und pyrotechnische Gegenstände, sogenannte
Polenböller, zutage. Die Gegenstände wurden sichergestellt und zum
Polizeirevier gebracht. Zudem wurden Experten des Landeskriminalamts
Baden-Württemberg hinzugezogen. Weitere Überprüfungen werden zeigen
müssen, ob die Gegenstände tatsächlich auch als Waffen nutzbar sind.
Der 39-Jährige konnte nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen
wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Die Ermittlungen dauern an.
Gegebenenfalls wird er mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das
Waffengesetz rechnen müssen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
28.02.2019 - Hanseatenstr.
Ludwigsburg-Oßweil: Trickdiebstahl in Geschäft
Am Mittwochmorgen haben bislang unbekannte Täterinnen in einem
Geschäft in der Hanseatenstraße in Ludwigsburg-Oßweil mehrere Gold-
und Silberketten...
11.05.2017 - Hanseatenstr.
Ludwigsburg: Unfallflucht
Ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
zu kümmern, machte ein bislang unbekannter Fahrradfahrer sich am
Mittwoch aus dem Staub, nachdem er ei...