zurück

Vaihingen an der Enz: 14-Jährige von Unbekannten sexuell belästigt; Bietigheim-Bissigen: auf stehendes Fahrzeug aufgefahren und Biomüll verbrannt

Heutingsheimer Str. - 27.10.2017

Vaihingen an der Enz-Enzweihingen: 14-Jährige
von Unbekannten sexuell belästigt

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt
derzeit gegen zwei bislang unbekannte Täter, die vergangenen Freitag
in Enzweihingen eine 14-Jährige sexuell belästigt haben. Die
Jugendliche war morgens zwischen 06.40 Uhr und 07.00 Uhr auf dem
Fußweg "Im Gäßle" in Richtung Bushaltestelle unterwegs. Plötzlich
griff einer der Täter ihren Arm und hielt sie fest. Gleichzeitig
deckte er mit seiner anderen Hand ihren Mund zu. Der zweite Täter
begrapschte das Mädchen währenddessen. Eine bislang unbekannte Zeugin
konnte die Tat wohl beobachten und kam der 14-Jährigen zur Hilfe,
indem sie angab die Polizei zu rufen. Hierauf flüchteten die beiden
Männer. Das Opfer konnte lediglich denjenigen beschreiben, der sie
berührt hat. Es handelt sich um einen etwa 30 Jahre alten Mann mit
dunklerem Teint und braunen, kurzen Haaren. Er trug eine schwarze
Jeans und eine schwarze Trainingsjacke. Die Zeugin hat blondes,
kurzes Haar und war von eher kleiner Statur. Insbesondere bittet die
Polizei diese Frau sich unter Tel. 07141/18-9 zu melden. Darüber
hinaus werden auch weitere Zeugen gesucht.

Bietigheim-Bissingen: Auf stehendes Fahrzeug aufgefahren

Eine Leichtverletzte und einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.500
Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 12:20
Uhr in der Heutingsheimer Straße in Bietigheim-Bissingen ereignete.
Ein 66 Jahre alter Lenker eines Fiat bog von der Heutingsheimer
Straße nach links auf ein Firmengelände ein. Dabei bemerkte er den
dort stehenden VW zu spät und prallte gegen das stehende Fahrzeug.
Eine 32-Jährige, die auf Höhe der Beifahrertür stand, wurde ebenfalls
touchiert. In der Folge stürzte die 32-Jährige, wurde dabei leicht
verletzt und musste anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden.

Bietigheim-Bissingen: Biomüll verbrannt

Die Freiwillige Feuerwehr Bietigheim-Bissingen rückte am
Donnerstag gegen 20:35 Uhr mit zwei Fahrzeugen und elf Wehrleuten zu
einem Brand in die Bahnhofstraße aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr
konnte festgestellt werden, dass Anwohner in einem dortigen
Schrebergarten mutmaßlich Biomüll verbrannten. Die Feuerwehr konnte
den Brand schnell löschen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Heutingsheimer Str.

Bietigheim-Bissingen: Motorradteile gestohlen; Kornwestheim: Schafbock des Streichelzoos der Jugendfarm Kornwestheim geschächtet
14.04.2020 - Heutingsheimer Str.
Bietigheim-Bissingen: Motorradteile gestohlen Auf Teile eines Motorrads hatten es noch unbekannte Diebe abgesehen, die zwischen Sonntag 17.00 Uhr und Montag 09.00 Uhr in der Heutingsheimer Straße in ... weiterlesen
Ludwigsburg: Wasserrohrbruch
13.03.2016 - Heutingsheimer Str.
Ludwigsburg: Wasserrohrbruch hat Kettenreaktion mit Sachschäden zur Folge Am Samstag gegen 20.59 Uhr teilten mehrere Anwohner aus dem Stadtteil Eglosheim der Polizei über Notruf mit, dass es zu ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen