Diebstahl in Ludwigsburg; Verkehrsunfallflucht in Ludwigsburg (3); Zeugen zu Vorfall in Ludwigsburg gesucht
Humboldtstr. - 26.03.2018Ludwigsburg-Poppenweiler: Elektrowerkzeug
gestohlen
Auf einen VW-Pritschenwagen hatte es ein bislang unbekannter Täter
abgesehen, der zwischen Samstag 12:00 Uhr und Sonntag 20:00 Uhr in
der
Humboldtstraße in Ludwigsburg-Poppenweiler geparkt war. Auf der
Ladefläche des Fahrzeugs brach der Unbekannte gewaltsam die Schlösser
einer Metallbox auf und entwendete daraus eine Flex Maschine im Wert
von etwa 1.000 Euro. Anschließend machte er sich mit seiner Beute aus
dem Staub. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier
Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, entgegen.
Ludwigsburg-Pflugfelden: Verkehrsunfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker einen Renault, der am Sonntag zwischen
12:00 Uhr und 21:20 Uhr in der Straße "Kleines Feldle" in
Ludwigsburg-Pflugfelden am Fahrbahnrand abgestellt war. Der
Verursacher machte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen
Sachschaden von etwa 2.500 Euro zu kümmern, davon. Zeugen die
Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit
dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu
setzen.
Ludwigsburg-Hoheneck: Zwei Autos beschädigt
Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht Zeugen,
die Hinweise zu zwei Verkehrsunfallfluchten geben können, die am
Sonntag zwischen 12:00 Uhr und 14.15 Uhr in der Straße "Kugelberg" in
Ludwigsburg-Hoheneck begangen wurden. Bislang unbekannte
Fahrzeuglenker beschädigten vermutlich im Vorbeifahren einen Renault
sowie einen Hyundai, die auf einem öffentlichen Parkplatz hinter
einem Tierheim abgestellt waren. Hierbei entstand ein Gesamtschaden
von etwa 4.000 Euro. Ohne sich um die entstandenen Sachschäden zu
kümmern, machten sich die jeweiligen Verursacher aus dem Staub.
Ludwigsburg-Mitte: Zeugen zu schwerem Raub und gefährlicher
Körperverletzung gesucht
Nach einem schweren Raub sowie einer gefährlichen
Körperverletzung, die am Sonntag gegen 21:15 Uhr in der Bahnhofstraße
in Ludwigsburg-Mitte verübt wurden, sucht die Polizei nach Zeugen.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 18-Jähriger im Bereich des
Busbahnhofes von einer vier- bis fünfköpfigen Personengruppe
umzingelt und mutmaßlich dazu aufgefordert, seine mitgeführten
Wertgegenstände herauszugeben. Nachdem der junge Mann dieser
Aufforderung nicht nachgekommen war, wurde er vermutlich ins Gesicht
geschlagen. Im Anschluss daran entwickelte sich wohl ein Gerangel in
dessen Verlauf sein Mobiltelefon und sein Geldbeutel zu Boden fielen.
Die Unbekannten schnappten sich in der Folge die Wertgegenstände und
rannten davon. Der 18-Jährige sowie drei Männer im Alter zwischen 20
und 23 Jahren, die auf den Vorfall aufmerksam geworden sind, nahmen
daraufhin die Verfolgung auf und konnten die Personengruppe in der
Solitudestraße auf Höhe einer Bankfiliale stellen. Bei einem erneuten
Handgemenge gelang es einen der herbeigeeilten Männer die zuvor
geraubten Gegenstände wieder abzunehmen. Wie sich später jedoch
herausstellte, wurde vermutlich ein dreistelliger Bargeldbetrag
bereits aus dem Geldbeutel entnommen. Darüber hinaus wurde während
der Auseinandersetzung ein 23-Jähriger eine Stichwunde im Bereich des
Oberkörpers mutmaßlich durch ein Messer von einem der bislang
unbekannten Täter zugefügt. Die Personengruppe im Alter von etwa 20
Jahren flüchtete daraufhin und der schwerverletzte 23-Jährige wurde
anschließend von seinen Begleitern zur ärztlichen Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten oder
Hinweise zu der unbekannten Personengruppe geben können, werden
gebeten, sich bei der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums
Ludwigsburg unter der Tel. 07141/18-9, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
23.08.2015 - Humboldtstr.
Mit Kopfhörer aber ohne Fahrradhelm befuhr am
Samstagabend gegen 19.20 Uhr ein 20-jähriger Radfahrer die
abschüssige Humboldtstraße in Richtung Zeppelinstraße und fuhr ohne
auf den Fahrzeugverkehr ...