Böblingen: Küchenbrand; Schönaich/Böblingen: Unbekannter behindert Rettungswagen auf Einsatzfahrt
Junkersstr. - 05.05.2017Böblingen: Küchenbrand
Ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstand am
Donnerstag bei einem Küchenbrand in der
Junkersstraße in Böblingen.
Während des Kochens verließen zwei 32 und 34 Jahre alte Männer das
Firmengebäude, in dem sie einige Räume bewohnen, und gingen gegen
21.30 Uhr eine Zigarette rauchen. In dieser Zeit entzündete sich das
Essen und stand bereits in Flammen, als die Beiden zurückkamen. Beim
Versuch das Feuer mit Wasser zu löschen, entstand wohl eine
Stichflamme. Schlussendlich gelang es den Männern jedoch den Brand zu
bekämpfen. Die Freiwillige Feuerwehr Böblingen, die mit fünf
Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften ausrückte, musste keine
Löschmaßnahmen mehr durchführen. Glücklicherweise wurden niemand
verletzt.
Schönaich/Böblingen: Unbekannter behindert Rettungswagen auf
Einsatzfahrt
Ungemein rücksichtslos verhielt sich ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker, der am Donnerstag kurz vor 12.00 Uhr auf der
Kreisstraße 1057 bzw. der Panzerstraße in Böblingen unterwegs war. In
Schönaich fuhr ein Rettungswagen, der einen Notfalltransport ins
Böblinger Krankenhaus durchführte, auf die K 1057 Richtung Böblingen
auf. Vor dem Krankenwagen befanden sich etwa fünf Fahrzeuge, der
Unbekannte lenkte den vordersten Wagen, einen blauen Dacia. Vier
Fahrzeuglenker, darunter auch ein Polizeibeamter, der auf dem Weg zum
Dienst war, reagierten umgehende auf Blaulicht und Martinshorn und
ließen den 28-jährigen Einsatzwagenfahrer überholen. Der Mann im
Dacia hingegen fuhr nicht zur Seite. Stattdessen scherte er sogar
nach links aus und beschleunigte, als der Rettungswagenfahrer an
einer übersichtlichen Stelle zum Überholen ansetzte. Auch auf der
weiteren Strecke blockierte der Unbekannte den Fahrer, obwohl dieser
mehrfach durch verschiedene Signaltöne, Lichthupe und Hupe versuchte
auf sich aufmerksam zu machen. Erst auf Höhe der Panzerkaserne nutzte
der Unbekannte schließlich eine Bucht und ließ den 28-Jährigen
passieren. Bei dem Dacia-Fahrer handelt es sich um einen etwa 60
Jahre alten Mann mit kurzen, schwarz-grau melierten Haaren. Das
Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/2500, bittet weitere Zeugen sich
zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell