Feuerwehreinsatz in Ludwigsburg; Sachbeschädigung in Marbach am Neckar; Verkehrsunfall in Bietigheim-Bissingen; Bandendiebstahl in Ludwigsburg
Karl-Massa-Str. - 15.03.2018Ludwigsburg-Eglosheim: Feuerwehreinsatz
Renovierarbeiten eines 48-Jährigen waren vermutlich die Ursache
für einen Brand, der am Donnerstag gegen 08:45 Uhr im Keller eines
Wohnhauses in der
Karl-Massa-Straße in Eglosheim ausbrach. Durch die
Renovierarbeiten entstand ein Funkenflug, welcher vermutlich das in
einem Öltank befindliche Restöl entflammte. Die Feuerwehr
Ludwigsburg, die mit sechs Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften vor Ort
war, konnte das Feuer löschen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs
befanden sich neun Erwachsene und zwei Säuglinge im Wohnhaus, sie
blieben glücklicherweise unverletzt. Über die Höhe des entstandenen
Sachschadens kann bisher keine Aussage getroffen werden.
Marbach am Neckar: Pkw beschädigt
Am Mittwoch zwischen 07:00 Uhr und 15:00 Uhr beschädigte ein
bislang unbekannter Täter einen Peugeot, der im Eichgraben in Marbach
am Neckar abgestellt war. Der Unbekannte zerkratzte das Fahrzeug an
der Beifahrerseite sowie der Heckklappe. Es entstand ein Sachschaden
in Höhe von etwa 2.000 Euro. Das Polizeirevier Marbach, Tel.
07144/900-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Bietigheim-Bissingen: Vorfahrt missachtet
Eine Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro
forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 07:30 Uhr
in Bietigheim ereignete. Eine 30-jährige Audi-Fahrerin war auf der
Gerokstraße in Richtung Ludwigsburger Straße unterwegs und wollte
diese überqueren. Hierbei übersah sie vermutlich einen
vorfahrtsberechtigten Fiat, deren 20-jährige Fahrerin in Richtung
Ortsausgang fuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der
beiden Fahrzeuge. Dadurch wurde der Fiat gedreht und kam auf einem
Grünstreifen zum Stehen. Die 20-Jährige wurde durch den Unfall leicht
verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus
gebracht werden. Der Fiat war nicht mehr fahrbereit und wurde
abgeschleppt. Die Freiwillige Feuerwehr Bietigheim-Bissingen war
ebenfalls mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort.
Ludwigsburg: Diebesbande erwischt
Einem aufmerksamen Ladendetektiv ist es zu verdanken, das fünf
georgische Tatverdächtige am Mittwoch gegen 15:00 Uhr beim Diebstahl
in einem Elektronikfachgeschäft in der Heinkelstraße in Ludwigsburg
erwischt wurden. Der Ladendetektiv konnte beobachten, wie die
Tatverdächtigen gemeinschaftlich mehrere Elektroartikel einsteckten.
Beim Verlassen des Geschäfts trennten sich die Tatverdächtigen,
konnten jedoch vom Ladendetektiv gestellt werden. Durch die
hinzugezogene Polizei wurden die drei Frauen und zwei Männer im Alter
zwischen 21 und 51 Jahren vorläufig festgenommen. Sie führten
Diebesgut in Höhe von etwa 1.500 Euro mit sich. Nach Durchführung der
polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder auf freien Fuß entlassen.
Sie müssen nun mit einer Anzeige wegen Bandendiebstahl rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
22.12.2018 - Karl-Massa-Str.
Am Freitag gegen 17.11 Uhr vergaß eine
86-jährige Bewohnerin in der Karl-Massa-Straße ihr Essen auf dem
Herd, was zu einer großen Rauchentwicklung und dem Auslösen des
Rauchmelders führte. Die Feue...
22.12.2018 - Karl-Massa-Str.
Am Freitag gegen 17.11 Uhr vergaß eine
86-jährige Bewohnerin in der Karl-Massa-Straße ihr Essen auf dem
Herd, was zu einer großen Rauchentwicklung und dem Auslösen des
Rauchmelders führte. Die Feue...