zurück

Sachbeschädigung in Freiberg am Neckar, Verkehrsunfall auf der BAB 8 - Gem. Heimsheim

Katharinenstr. - 18.08.2017

Freiberg am Neckar: Sportplatz verwüstet

Einen Sachschaden in mindestens dreistelliger Höhe richteten
Vandalen an, die zwischen frühem Mittwochmorgen und Donnerstagabend
den Hartplatz einer Schule in der Katharinenstraße heimsuchten.
Gewaltsam zogen die Täter auf dem frei zugänglichen Gelände zwei Tore
aus den Metallhülsen und schleppten sie zur Weitsprunganlage. Um sie
dort abzustellen, brachen sie zuvor das Tor zur Anlage auf. Zudem
verteilten sie Glasscherben zerschlagener Flaschen auf dem Gelände.
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten,
sich beim Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07141/64378-0, zu
melden.

BAB 8 - Gem. Heimsheim: Auffahrunfall

Einen Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro forderte ein
Verkehrsunfall, der sich am Freitag gegen 09:20 Uhr zwischen den
Anschlussstellen Heimsheim und Rutesheim ereignete. Eine 29-Jährige
war in einem Audi A4 auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs. Da der
Verkehr stockte, musste sie bremsen. Vermutlich bemerkte ihr 20 Jahre
alter Hintermann, der am Steuer eines Audi A5 saß, dies zu spät und
krachte ins Heck des Fahrzeugs. Der Audi A5 wurde abgeschleppt.
Während der Unfallaufnahme ergaben sich Anzeichen, dass der
20-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte.
Ein Drogenvortest untermauerte diese Vermutung, so dass sich der
junge Mann einer Blutentnahme unterzog. Die Ermittlungen dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Katharinenstr.

Verkehrsunfall in Ludwigsburg; Diebstahl in Bietigheim-Bissingen; Einbruch in Kornwestheim
11.03.2019 - Katharinenstr.
Ludwigsburg-Eglosheim: Radfahrerin leicht verletzt Mit leichten Verletzungen musste eine 19 Jahre alte Radfahrerin am Montagmorgen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, na... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen