Einbruch in Ludwigsburg und Hemmingen (Versuch), Diebstahl in Ditzingen, Sachbeschädigung in Bietigheim-Bissingen, Verkehrsunfall in Bönnigheim und Markgröningen
Köhlstr. - 21.11.2014Ludwigsburg: Mehrere Aufbrüche in
Kleingartenanlage
Gleich mehrere Gartenhäuser brachen bislang unbekannte Täter auf,
als sie im Zeitraum zwischen Mittwoch 12:00 Uhr und Donnerstag 14:30
Uhr in der
Köhlstraße die Kleingartenanlage Lerchenholz heimsuchten.
Sie verschafften sich Zutritt zu der Anlage, indem sie ein Loch in
den umgrenzenden Maschendrahtzaun schnitten und einstiegen. Im
weiteren Verlauf hebelten sie die Türen von vier Gartenhäusern auf
und entwendeten mindestens eine Motorsäge der Marke Stihl im Wert von
200 Euro. Ob die Diebe darüber hinaus etwas erbeuteten, steht noch
nicht fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf
200 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353,
in Verbindung zu setzen.
Hemmingen: Bei Einbruchsversuch gestört
Auf rund 1.500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den zwei
unbekannte Täter am Freitagmorgen gegen 04:00 Uhr beim Einbruch in
ein Schreibwarengeschäft in der Münchinger Straße angerichtet haben,
als sie versuchten eine Nebentür aufzuhebeln. Nicht nur, dass die Tür
dem massiven Werkzeugeinsatz standhielt, wurden die Täter vermutlich
durch einen Passanten gestört und verließen die Örtlichkeit
fluchtartig mit einem PKW Kombi. Die beiden Männer sind etwa 1,75
Meter groß und sehen südländisch aus. Einer von ihnen trug einen
Schnauzbart. Der Polizeiposten Hemmingen, Tel. 07150/2092-0, bittet
Zeugen, sich zu melden.
Ditzingen: Senior bestohlen
Ein 74-Jähriger wurde am Donnerstag zwischen 12:00 Uhr und 12:15
Uhr Opfer eines unbekannten Diebes, der in der Münchinger Straße sein
Unwesen trieb. Der Unbekannte fragte den Senior, ob er ihm ein
Zwei-Euro-Stück wechseln könne. Da der ältere Herr die Münzen
schlecht unterscheiden konnte, ließ er den Mann selbst im
Kleingeldfach nachsehen. Am Abend musste der Senior schließlich
feststellen, dass der Unbekannte mutmaßlich die Gelegenheit genutzt
und drei 50-Euro-Scheine aus seiner Geldbörse entwendet hatte. Bei
dem Tatverdächtigen handelte es sich um einen etwa 1,65 bis 1,70
Meter großen Mann im Alter von 30 bis 35 Jahren. Er hat kurze
schwarze Haare und ein gepflegtes Äußeres. Der Mann sprach gebrochen
deutsch und ist vermutlich osteuropäischer Herkunft. Hinweise nimmt
das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, entgegen.
Bietigheim-Bissingen: Unbekannter zersticht Reifen
Ein bislang Unbekannter zerstach am Donnerstag gegen 21:30 Uhr
zwei Reifen eines Opels, der auf dem Parkplatz einer Firma in der
Stuttgarter Straße abgestellt war. Dabei wurde er von einem
aufmerksamen Anwohner beobachtet, der sofort die Polizei alarmierte.
Bei dem Täter handelte es sich um einen über 1,70 Meter großen Mann,
der sich in Richtung Bahnhof davon machte. Er hatte eine schwarze
Wollmütze auf und war bekleidet mit schwarzer Jacke und schwarzer
Jeans. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel.
07142/405-0, entgegen.
Markgröningen: Rollstuhlfahrer bei Unfall leicht verletzt
Ein 45 Jahre alter Elektrorollstuhlfahrer querte am Donnerstag
gegen 17:40 Uhr die Landesstraße 1138 zwischen Markgröningen und
Asperg im Bereich einer Verkehrsinsel. Zunächst blieb er auch dort
stehen, fuhr dann jedoch unvermittelt weiter. Eine heranfahrende 26
Jahre alte Pkw-Lenkerin bemerkte dies und bremste sofort, konnte
allerdings eine Kollision nicht mehr vermeiden. Der Rollstuhl wurde
erfasst und erheblich beschädigt. Mit leichten Verletzungen musste
der Rollstuhlfahrer durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus
gebracht werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/