Ludwigsburg: Unfall zwischen Motorradfahrer und PKW-Lenkerin; Bietigheim-Bissinge/Besigheim: 22-jähriger Verkehrsrowdy unterwegs; Besigheim: Ladenbesitzerin vereitelt Diebstahl
Königinallee - 23.10.2015Ludwigsburg: Unfall zwischen Motorradfahrer
und PKW-Lenkerin
Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden über etwa 8.000
Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstag gegen
17.45 Uhr in der Robert-Franck-Allee ereignete. Eine 63 Jahre alte
Audi-Fahrerin wollte von der
Königinallee kommend nach links in die
Robert-Franck-Straße abbiegen. Zunächst musste sie den dort
fließenden und bevorrechtigen Verkehr passieren lassen. Als dieser
ins Stocken geriet, ließ ein Kleinbus-Fahrer, der in Richtung
Richard-Wagner-Straße unterwegs war, die 63-Jährige in die Kreuzung
einfahren, so dass sie die Möglichkeit hatte, sich langsam
vorzutasten. In diesem Moment nahte ein 56 Jahre alter
Motorradfahrer, der ebenfalls in Richtung Richard-Wagner-Straße fuhr
und die vor der Kreuzung wartenden Fahrzeuge überholte, heran. Dieser
prallte im weiteren Verlauf gegen die Front des Audi, wobei er sich
leicht verletzte. Der 56-Jährige musste durch den Rettungsdienst in
ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Bietigheim-Bissingen/Besigheim: 22-jähriger Verkehrsrowdy
unterwegs
Mehrfach setzte sich ein 22-jähriger BMW-Fahrer am Donnerstag
gegen 12.20 Uhr auf seiner Fahrt auf der Bundesstraße 27 von
Bietigheim-Bissingen nach Besigheim über die Straßenverkehrsordnung
hinweg und gefährdete hierbei andere Fahrzeuglenker. Zunächst kam es
am Ortsende von Bietigheim-Bissingen auf Höhe der Besigheimer Straße
zu einer gefährlichen Situation. Der 22-Jährige überholte dort, trotz
eingezeichneter Sperrfläche und über die nachfolgende
Linksabbiegespur, einen vorausfahrenden Jeep-Fahrer sowie eine 56
Jahre alte VW-Lenkerin. Um nicht auf eine Mittelverkehrsinsel
aufzufahren, musste er im weiteren Verlauf so dicht vor der
56-Jährigen einscheren, dass diese gezwungen war stark abzubremsen.
Auf der weiteren Strecke nach Besigheim, fuhr er einem unbekannten
Fahrzeuglenker wohl sehr dicht auf und überholte im Bereich der
Riedstraße in Besigheim erneut zwei noch unbekannte PKW-Fahrer, indem
er auf die Linksabbiegespur auswich. Dann fuhr er über die "rot"
zeigende Ampel und folgte der B 27 weiter bis Kirchheim am Neckar.
Anhand des Kennzeichens, das der Zeuge der alarmierten Polizei
mitteilte, konnte diese den 22-Jährigen kurz darauf ermitteln. Das
Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, sucht nun
weitere Zeugen und insbesondere auch Geschädigte und bittet diese
sich zu melden.
Besigheim: Ladenbesitzerin vereitelt Diebstahl
Durch ihre hohe Wachsamkeit und ihr taffes Auftreten konnte die
Besitzerin eines Geschäfts in der Kirchstraße in Besigheim am Montag
einen Diebstahl vereiteln. Kurz nach 18:00 Uhr betrat eine Kundin das
Bekleidungsgeschäft und ließ sich Kindermäntel zeigen. Während die
Verkäuferin im weiteren Verlauf abgelenkt schien, ließ die Täterin
diverse Kleidungsstücke in eine Papiertasche fallen. Als sie
anschließend den Laden verlassen wollte, wurde sie jedoch gestellt
und aufgefordert, den Inhalt der Tasche vorzuzeigen. Dies verweigerte
die Diebin vehement. Stattdessen kam es zu einem Gerangel zwischen
den beiden Frauen, in dessen Verlauf die Täterin die Papiertasche
fallen ließ und daraufhin in Richtung Kirchstraße flüchten konnte.
Die Ladenbesitzerin nahm die Verfolgung auf, verlor die Diebin
allerdings, als sie in Richtung Oberamteigasse verschwand, aus den
Augen. In der zurückgelassenen Papiertasche befand sich
Kinderbekleidung im Wert von etwa 70 Euro. Die Diebin soll 45 bis 50
Jahre alt, etwa 175 cm groß gewesen und sehr schlank gewesen sein.
Sie hat leicht gewellte, blonde, etwa nackenlange Haare und ein
kantiges Gesicht. Die Frau trug einen knapp knielangen Rock, einen
dunklen Mantel mit Knöpfen und beigefarbene, halbhohe Stiefel mit
flachem Absatz. Zudem führe sie eine ockerfarbene Handtasche mit. Die
Diebin sprach schwäbischen Dialekt. Der Polizeiposten Besigheim, Tel.
07143/40508-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Ludwigsburg: Zeugen nach sexueller Belästigung
gesucht
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt
seit Donnerstag im Falle einer sexuellen Belästigung gegen einen noch
unbeka...
Markgröningen: PKW-Brand
Insgesamt 13 Wehrleute rückten am Freitag gegen 14.35 Uhr in die
Bahnhofstraße in Markgröningen aus, nachdem dort ein Fiat Feuer
gefangen hatte. Mutmaßlich war ein techn...
Ludwigsburg: Verkehrsunfall mit zwei
Leichtverletzten
Vermutlich infolge einer kurzfristigen, gesundheitlichen
Beeinträchtigung hat der Fahrer eines Opel Astra am Samstag die
Kontrolle über sei...