Ludwigsburg: Brand und PKW beschädigt; BAB 81 / Gerlingen: PKW überschlägt sich; Oberstenfeld: Radfahrerin gestürzt
Landäckerstr. - 03.07.2015Ludwigsburg: Brand
Das Kriminalpolizeikommissariat Ludwigsburg ermittelt derzeit
wegen Brandstiftung gegen bislang unbekannte Personen, die am frühen
Freitagmorgen, gegen 03.40 Uhr, eine Scheibe eines Cafés in der
Solitudeallee einschlugen und anschließend ein Feuer legten. Die
alarmierte Feuerwehr Ludwigsburg, die mit insgesamt 27 Einsatzkräften
und sieben Fahrzeugen ausgerückt war, konnte den Brand innerhalb
weniger Minuten löschen. Insgesamt 15 Bewohner der Appartements, die
sich über dem Geschäft befinden, wurden zeitgleich aus ihren
Wohnungen geführt. Sie konnten nach dem Löscheinsatz wieder
zurückkehren. Verletzt wurde niemand. Der am Gebäude entstandene
Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Eine Zeugin konnte
kurz nach dem Brandausbruch beobachten, wie zwei Männer zu Fuß in
Richtung Kornwestheim flüchteten. Es handelte sich hierbei um einen
mit einer langen dunklen Hose und einem dunklen Pullover bekleideten
Mann, der dunkle kurze Haare und einen Vollbart hatte. Die zweite
Person soll dünn und groß gewesen sein. Dieser Mann war bekleidet mit
einem hellen Muskelshirt und kurzen Hosen. Es wurden sofort
Fahndungsmaßnahmen durch mehrere Streifen und einen
Polizeihubschrauber durchgeführt, die jedoch ohne Erfolg blieben. Die
Ermittlungen dauern an. Weitere Zeugen, die Verdächtiges beobachten
konnten, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei, Tel.
07141/18-9, in Verbindung zu setzen.
Ludwigsburg - Neckarweihingen: PKW beschädigt
Einen Sachschaden über etwa 1.000 Euro hinterließ ein bislang
unbekannter Täter an einem PKW, an dem er sich zwischen Donnerstag
23.00 Uhr und Freitag 04.00 in der
Landäckerstraße zu schaffen
machte. Der Unbekannte zertrümmerte beide Scheinwerfer des Opel und
beschädigte darüber hinaus auch den rechten Kotflügel. Sachdienliche
Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353,
entgegen.
BAB 81 / Gerlingen: PKW überschlägt sich
Glück im Unglück hatte ein 35-jähriger Mazda-Lenker, der am
Freitag gegen 01.40 Uhr zwischen dem Autobahndreieck Leonberg und der
Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach in einen Unfall verwickelt wurde.
Der Mann war mit seinem PKW auf der mittleren Spur unterwegs, als
kurz nach dem Engelbergtunnel ein rechts von ihm fahrender, bislang
unbekannter Fahrzeuglenker plötzlich ebenfalls auf die mittlere Spur
wechselte. Um einen Zusammenstoß mit diesem PKW zu verhindern, bei
dem es sich um einen weißen Audi handeln könnte, versuchte der
35-Jährige auszuweichen und verlor hierbei die Kontrolle über den
Mazda. In der Folge kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab,
prallte gegen die Leitplanke und überschlug sich anschließend. Im
weiteren Verlauf rutschte der Mazda auf dem Dach bis in die Einfahrt
eines Parkplatzes und blieb dort liegen. Der Unbekannte setzte sein
Fahrt indes in Richtung Heilbronn fort. Der 35-jährige Mazda-Fahrer
blieb unverletzt. Sein PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde
abgeschleppt. Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel.
0711/6869-0, bittet Zeugen sich zu melden.
Oberstenfeld: Radfahrer gestürzt
Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, sucht
Zeugen, die einen Unfall beobachten konnte, der sich am Freitagmorgen
in der Sackgasse "In den Schafwiesen" ereignete. Kurz nach 10.00 Uhr
entdeckten Anwohner eine 75 Jahre alte Frau, die mit ihrem silbernen
Damenrad auf die Straße gestürzt war. Die Radlerin, die keinen Helm
trug, erlitt hierdurch schwerste Verletzungen und musste mit dem
Rettungsdienst in ein Krankenaus gebracht werden. Die Ursache des
Unfalls ist bislang unklar.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
06.04.2015 - Landäckerstr.
Ludwigsburg: Verkehrsunfall
Am Samstag, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrer eines
Mercedes die Landäckerstraße in Richtung Hauptstraße. An der
kreuzenden Hohenrainstraße missachtete ...