Diebstahl in Gärtringen; Unfallflucht im Bereich Ruteseheim / BAB 8; Trickdiebstahl in Sindelfingen
Lehmgrubenweg - 13.09.2017Gärtringen: Auspuffanlage gestohlen
Ein bislang unbekannter Dieb machte sich zwischen Sonntag und
Dienstag an einem Mercedes-Sprinter zu schaffen, der in der
Robert-Bosch-Straße in Gärtringen auf Höhe einer Indoor-Kartbahn am
Fahrbahnrand abgestellt war. Die Unbekannten demontierten die
komplette Auspuffanlage und suchten damit das Weite. Der Wert des
Diebesguts beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise
nimmt der Polizeiposten Gärtringen, Tel. 07034/2539-0, entgegen.
Rutesheim / BAB 8: Verkehrsunfallflucht
Nach einer Verkehrsunfallflucht, die am Dienstag gegen 21:15 Uhr
im Bereich der Autobahnanschlussstelle Rutesheim (BAB 8) entdeckt
wurde, sucht das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, nach
Zeugen. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker die Landesstraße 1180 von Perouse kommend in Richtung
Rutesheim und bog im Bereich der Anschlussstelle Rutesheim nach links
auf die Autobahn in Richtung München ab. Beim Abbiegen beschädigte er
die Ampelanlage, wodurch es zu einem Ausfall der Lichtzeichenanlage
kam. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in derzeit unbekannter
Höhe zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Bei dem
Verursacherfahrzeug könnte es sich eventuell um ein größeres Fahrzeug
gehandelt haben. Darüber hinaus entdeckten hinzugezogene
Polizeibeamte rote Lackantragungen an der Ampelanlage.
Sindelfingen: Trickdiebstahl
Das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, sucht Zeugen,
die Hinweise zu einem Trickdiebstahl geben können, der am Dienstag
zwischen 12:00 und 13:00 Uhr im
Lehmgrubenweg in Sindelfingen verübt
wurde. Unter dem Vorwand auf der Wohnungssuche für eine Angehörige zu
sein, verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterin zusammen mit
einem Kind Zugang zur Wohnung einer Seniorin. Nachdem die ältere Dame
den Zutritt gewährt hatte, wurde sie durch die unbekannte Frau in ein
Gespräch verwickelt. Das Kind, welches angeblich auf die Toilette
gehen wollte, durchsuchte währenddessen unbemerkt die Räume. Im
weiteren Verlauf verließen die beiden Personen die Wohnung und die
Seniorin musste daraufhin feststellen, dass eine Geldbörse mit einer
EC-Karte sowie eine vierstellige Bargeldsumme verschwunden waren. Die
Täterin soll zwischen 45 und 50 Jahre alt und etwa 160 cm groß
gewesen sein. Sie ist stabil gebaut, machte einen gepflegten Eindruck
und war schwarz bekleidet. Bei ihrer Begleitung handelt es sich wohl
um einen Jungen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren, der kurze Haare
und ein rundliches Gesicht hat. Darüber hinaus trug er eine beige
oder braune Bermudahose, eine ärmellose Weste und darunter vermutlich
ein graues Oberteil. Beide sprachen deutsch mit ausländischem Akzent.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Steinheim an der Murr: Zeugen gesucht
Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte im Zeitraum zwischen
vergangenen Mittwoch, 19.00 Uhr, und Freitag, 14.00 Uhr, einen in der
Nelkenstraße geparkten VW K...
Vermutlich unter dem Eindruck einer
psychischen Ausnahmesituation bedrohte ein 36 Jahre alter Mann am
Montagvormittag im Lehmgrubenweg in Sindelfingen einen gleichaltrigen
Nachbarn mit einer Schreck...
Bietigheim-Bissingen: Einbrecher geflüchtet
In der vergangenen Nacht verschafften sich drei bislang unbekannte
Täter gegen 22.38 Uhr durch Aufhebeln der Terrassentüre gewaltsam
Zutritt zu einem W...