Einbruch Bietigheim-Bissingen, Kornwestheim; Straßenverkehrsgefährdung Asperg; Verkehrsunfall Eberdingen, Markgröningen, Schwieberdingen, Ditzingen, BAB 81-Gerlingen, -Asperg; Brand Eberdingen
Leuschnerstr. - 09.12.2014Bietigheim-Bissingen: Tageswohnungseinbruch
Obwohl es einem unbekannten Einbrecher zunächst misslang, am
Montag zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr das Erdgeschossfenster zu den
Räumlichkeiten eines Wohnhauses im Birkenweg aufzuhebeln, gab er
nicht auf. Kurzerhand schlug er die Scheibe ein und stieg ins Innere
ein. Dort durchwühlte er mehrere Schubladen und entwendete aus einer
Geldbörse Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro. Auf seiner Suche
nach Wertvollem durchsuchte er im Obergeschoss ebenfalls sämtliche
Zimmer. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht
angegeben werden. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Bietigheim-Bissingen, Telefon 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.
Kornwestheim: Einbrecher erbeutet Schmuck
Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro fiel einem Einbrecher in
die Hände, der am Montag zwischen 15:00 Uhr und 19:30 Uhr ein
Wohnhaus in der
Leuschnerstraße heimsuchte. Vermutlich indem er eine
Terrassentür im Untergeschoss aufhebelte, gelang es ihm die Wohnräume
zu betreten, nachdem er zuvor an einer weiteren Terrassentür
gescheitert war. Bei seiner Suche nach Wertvollem durchwühlte er
mehrere Räumlichkeiten und entwendete den Schmuck. Es entstand ein
Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen
haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel.
07154/1313-0, in Verbindung zu setzen
Asperg: Alkoholisiert unterwegs
Das Polizeirevier Kornwestheim bittet Zeugen einer
Straßenverkehrsgefährdung, die sich am Montag gegen 20:00 Uhr auf der
Bundesstraße 27a von Stuttgart-Zuffenhausen in Richtung Möglingen und
weiter auf der Kreisstraße 1693 nach Asperg ereignet hat, sich unter
Tel. 07154/1313-0 zu melden. Insbesondere werden Verkehrsteilnehmer
gesucht, die möglicherweise durch die Fahrweise einer VW
Golf-Lenkerin mit Stuttgarter Zulassung gefährdet wurden. Ein
aufmerksamer Zeuge fuhr die Strecke hinter der Dame her und
informierte die Polizei, dass sie in Schlangenlinien unterwegs war
und mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet, so dass entgegenkommende
Fahrzeuge ausweichen und stark abbremsen mussten, um einen
Zusammenstoß zu vermeiden. Die Beamten stellten sie in Asperg in der
Stettiner Straße fest, als sie ihren Wagen parkte und sprachen sie
an. Dabei nahmen sie bei der 55 Jahre alten Fahrerin Alkoholgeruch
wahr und sie musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die
Ermittlungen, ob die Frau überhaupt im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis ist, dauern an.
Eberdingen: Vorfahrt missachtet
Vermutlich weil der 49 Jahre alte Lenker eines Opels am Montag
gegen 19:20 Uhr die 19-jährige Fahrerin eines Ford übersah, wurde sie
in einen Unfall verwickelt und leicht verletzt. Der Opel-Fahrer war
auf der Straße "Am Pfaffenwald" in Richtung Keltenstraße unterwegs,
als die Ford-Lenkerin an der Einmündung zur Enzweihinger Straße von
rechts heranfuhr. Obwohl der 49-Jährige noch bremste, konnte er einen
Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Sein Auto war nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf 8.000 Euro.
Markgröningen: Unfall bei Straßenglätte
Mit leichten Verletzungen brachte der Rettungsdienst am Montag
eine 23-Jährige in ein Krankenhaus, nachdem sie in ihrem Renault
gegen 22:50 Uhr auf glatter Straße verunfallte. Sie fuhr auf der
Landesstraße 1138 von Markgröningen in Richtung der Bundesstraße 10,
als ihr Wagen ins Schleudern geriet und über die Gegenfahrbahn in
eine Leitplanke prallte. Der Renault war nicht mehr fahrbereit und
musste abgeschleppt werden. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden
in Höhe von 4.000 Euro.
Schwieberdingen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Einen Sachschaden in Höhe von 5.500 Euro forderte ein
Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 18:00 Uhr im
Kreuzungsbereich Vaihinger und Stuttgarter Straße ereignete. Die 36
Jahre alte Lenkerin eines BMW fuhr in der Straße "Schulberg"
rückwärts aus einer Parklücke und anschließend an den
Kreuzungsbereich zur Stuttgarter Straße, um in diese einzufahren. Da
dort reger Verkehr herrschte, wartete sie ab, bis die Ampel "rot"
zeigte. Als sie dann losfuhr übersah sie vermutlich den vor der roten
Ampel wartenden 40 Jahre alten Fahrer eines Audi, der ebenfalls in
die Stuttgarter Straße einbiegen wollte, so dass beide
zusammenstießen. Da die hinzugerufenen Polizisten während der
Unfallaufnahme Alkoholgeruch bei der 36-Jähriger feststellten,
unterzog sie sich einer Blutprobe und ihr Führerschein wurde
einbehalten.
Ditzingen: Auffahrunfall
Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden in Höhe von 23.000 Euro
sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls, der sich am Montag gegen
17:30 Uhr auf der Weilimdorfer Straße ereignete. Vermutlich aus
Unachtsamkeit fuhr die 22-jährige Lenkerin eines Mitsubishi auf den
verkehrsbedingt haltenden Kia eines 22-Jährigen auf und schob diesen
in der Folge noch auf den davor stehenden Citroen, an dessen Steuer
ein 61-Jähriger saß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der
22-Jährige leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein
Krankenhaus gebracht werden. Sowohl der Mitsubishi als auch der Kia
waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
BAB 81 - Gemarkung Gerlingen: Auffahrunfall
Vermutlich weil er zu schnell unterwegs war, fuhr der 61 Jahre
alte Lenker eines Kleinbusses am Montag kurz nach 08:00 Uhr zwischen
den Anschlussstellen Stuttgart-Feuerbach und Autobahndreieck Leonberg
auf die vor ihm, auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Stuttgart,
fahrende 32-jährige Mercedes-Lenkerin auf. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro. Beide Fahrzeuge blieben
fahrbereit.
BAB 81 - Gemarkung Asperg: Auffahrunfall verursacht Stau
Hintereinander befuhren der 19 Jahre alte Lenker eines BMW, die
33-jährige Peugeot-Fahrerin und der 48 Jahre alte Skoda-Lenker am
Montag gegen 17:30 Uhr den linken von drei Fahrstreifen in
Fahrtrichtung Würzburg. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd
und -Nord stockte der Verkehr, so dass der BMW-Fahrer stark abbremsen
musste. Vermutlich weil die Peugeot-Lenkerin dies zu spät bemerkte,
fuhr sie auf den BMW auf. Da auch der Skoda-Fahrer nicht mehr
rechtzeitig anhalten konnte, krachte er der 33-Jährigen ins Heck
ihres Peugeot. Insgesamt entstand durch den Unfall ein Sachschaden in
Höhe von 14.000 Euro. Sowohl der Skoda als auch der Peugeot waren
nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Bis die
Unfallstelle geräumt werden konnte, bildete sich ein Rückstau von
zwei Kilometern.
Eberdingen: Brennendes Fett
In eine missliche Situation brachte sich am Montag gegen 12:30 Uhr
ein 28-Jähriger in der Straße "Im Kaiserfeld", als er auf dem Herd
einen Topf mit Fett erhitzte und diesen unbeaufsichtigt auf der
eingeschalteten Herdplatte stehen ließ. Das erhitzte Fett geriet in
Brand, worauf die Flammen auf die Dunstabzugshaube übergriffen, die
in der Folge ebenfalls brannte. Geistesgegenwärtig konnte der
28-Jährige den Brand mit einer Jacke löschen. Die Feuerwehr war mit
einem Einsatzfahrzeug und fünf Wehrleuten vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/