zurück

Diebstahl in Ludwigsburg (Versuch) und Bönnigheim, Sachbeschädigung in Bietigheim-Bissingen

Mathildenstr. - 30.12.2015

Ludwigsburg: Automatenaufbrecher unterwegs

Vermutlich ohne Beute mussten drei mutmaßliche Automatenaufbrecher
wieder ihrer Wege ziehen, nachdem sie sich am Dienstag gegen 00:45
Uhr an einem Kassenautomaten der Rathausgarage in der Mathildenstraße
zu schaffen gemacht hatten. Vergeblich versuchten die Täter das
Schloss eines Automaten zu knacken. Es handelte sich um drei Männer
im Alter von 20 bis 30 Jahren, die 1,75 bis 1,80 Meter groß sind.
Einer der Verdächtigen hat eine stämmige Figur und war mit hellem
Kapuzenpulli und dunkler Jeans bekleidet. Sein Komplize trug eine
schwarze Wollmütze, schwarze Jacke und helle Jeans. Der Dritte im
Bunde war bekleidet mit schwarzer Kapuzenjacke und heller Jeans. Auf
die gleiche Art und Weise hatten Unbekannte auch versucht, einen
Kassenautomaten im Parkhaus Solitude in der Solitudestraße zu
knacken. Ob die Tat ebenfalls auf das Konto der drei Verdächtigen
geht, ist noch unklar. Der jeweils entstandene Sachschaden konnte
noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise
nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141/18-5353
entgegen.

Bönnigheim: Kindergarten bestohlen

Auf mehrere Fahr- und Dreiräder eines Kindergartens in der
Amannstraße hatte es eine bislang unbekannte Frau abgesehen, die am
Dienstag gegen 22:20 Uhr die Einrichtung heimsuchte. Eine aufmerksame
Zeugin ertappte die Unbekannte, als sie gemeinsam mit fünf Kindern
die Fahrzeuge aus dem Außenbereich des Kindergartens entwendete.
Obwohl die Frau die Diebin ansprach, zeigte diese sich
augenscheinlich unbeeindruckt und machte sich in Richtung
Mörikestraße davon. Die Zeugin alarmierte die Polizei, die zwei der
zuvor entwendeten Räder wieder in der Schulstraße auffinden konnte.
Der Wert des Diebesguts ist noch nicht bekannt. Bei der Verdächtigen
soll es sich um eine etwa 1,60 Meter große Frau mit schwarzen nach
hinten gebundenen Haaren gehandelt haben. Die Kinder sind etwa elf
Jahre alt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise zu der
Personengruppe oder dem Verbleib des Diebesguts geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel.
07142/405-0, in Verbindung zu setzen.

Bietigheim-Bissingen: Farbschmierereien im Stadtgebiet

Einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro richteten Unbekannte an, die
zwischen Dienstag, 22.12.2015 und Montag, 28.12.2015 an einer Schule
in der Straße "Im Aurain" ihr Unwesen trieben. Sie besprühten an drei
verschiedenen Stellen die Außenwand des Gebäudes mit mehreren
sogenannten Bubbles in weißer und roter Farbe. Die undeutlichen
Schriftzüge sind etwa einen Meter hoch und zweieinhalb Meter breit.
Im Verlauf der letzten Woche fanden sich ähnliche Schmierereien in
bunter Farbe auch im Bereich der Innenstadt sowie der Straße
"Kreuzäcker". Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel.
07142/405-0, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Mathildenstr.

Ludwigsburg: Diebstahl in Gaststätte und Unfallflucht; Ditzingen: Unfallflucht
22.01.2019 - Mathildenstr.
Ludwigsburg: Diebstahl in Gaststätte Die Servicekraft eines Lokals in der Mathildenstraße in Ludwigsburg traf am Montag auf einen Gast, der sich zum dreisten Dieb entpuppte. Gegen 18.45 Uhr betra... weiterlesen
Ludwigsburg: Fußgänger schwer verletzt; Ingersheim: Unfallflucht
17.03.2017 - Mathildenstr.
Ludwigsburg: Fußgänger schwer verletzt Einen schwer verletzten Fußgänger forderte ein Unfall, der sich am Freitag gegen 09.00 Uhr in der Mathildenstraße in Ludwigsburg ereignete. Eine 66 Jahre al... weiterlesen
Bietigheim-Bissingen: Pedelec-Fahrerin bei Unfall verletzt; Ludwigsburg: 2.000 Euro Schaden nach Unfallflucht; Besigheim: Einbruch in Bahnhofskiosk
13.04.2016 - Mathildenstr.
Bietigheim-Bissingen: Pedelec-Fahrerin bei Unfall verletzt Leichte Verletzungen zog sich am Dienstag, gegen 13.45 Uhr, die 48-jährige Fahrerin eines Elektrofahrrads bei einem Zusammenstoß mit d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen