Wohnungseinbruch in Asperg und Erdmannhausen, gefährliche Körperverletzung in Ludwigsburg und Brand in Marbach
Ölmühle - 16.01.2016Asperg: Wohnungseinbruch
Am Freitag, in der Zeit von 18:30 Uhr und 19:18 Uhr, brach ein
bislang unbekannter Täter die Terrassentür eines Mehrfamilienhauses
im süd-östlichen Wohngebiet auf und gelangte so in die
Erdgeschosswohnung. Dort durchsuchte er sämtliche Räume und
entwendete Schmuck von noch nicht bekanntem Wert. Der entstandene
Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Eine Fahndung mit mehreren
Streifen verlief ohne Erfolg.
Erdmannhausen: Wohnungseinbruch
Am Freitag, zwischen 09.00 Uhr und 20:00 Uhr schlugen unbekannte
Täter ein Fenster im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses im Ortskern
von Erdmannhausen ein, gelangten über dieses ins Innere und
durchsuchten die gesamte Wohnung. Neben Bargeld wurden noch Schmuck
und Münzen entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht
bekannt.
Ludwigsburg: Gefährliche Körperverletzung
Am Freitag, gegen 22:18 Uhr, befuhr ein 47-Jähriger die Straße
Straßenäcker. Auf Höhe der Bushaltestelle am dortigen Kreisverkehr
bemerkte er eine junge Frau, die dort von zwei Männern belästigt
wurde und um Hilfe rief. Als der Mann ausstieg, ließen die beiden
Täter von der Frau ab und schlugen auf ihn ein. Ein Täter benutze
vermutlich dazu einen unbekannten Gegenstand. Der Geschädigte wurde
dadurch am Ohr verletzt und erlitt vermutlich eine
Gehirnerschütterung. Die beiden Schläger und die Frau entfernten sich
anschließend unerkannt in westliche Richtung. Beide Täter waren
175-180 cm groß, dunkel gekleidet mit Jogginghosen, weißen
Turnschuhen und hatten ein südländisches Aussehen. Eine sofort
eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg.
Marbach: Brand in einem Silo
Am Samstag, gegen 03:40 Uhr, wurde in einer
Ölmühle in der
Daimlerstraße zunächst eine Rauchentwicklung festgestellt. Vor Ort
konnte ein Schwelbrand in einem Silo innerhalb der Mühle festgestellt
werden. Vermutlich hat sich der Trester im Silo selbst entzündet.
Gebäudeteile waren nicht betroffen. Die Feuerwehren Marbach,
Marbach-Rielingshausen und Ludwigsburg waren mit sieben Fahrzeugen
und 55 Wehrleuten im Einsatz. Von der Rettungsleitstelle wurden
vorsorglich zwei Fahrzeuge und sechs Rettungssanitäter entsandt. Die
Feuerwehr musste den Inhalt nach und nach ablöschen, weshalb die
Arbeiten bis gegen 08:20 Uhr andauerten. Verletzte gab es nicht. Der
Wert des unbrauchbar gewordenen Siloinhalts wird auf 5.000 Euro
geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Marbach: Brand in Ölmühle Am heutigen Abend
wurde der Polizei gegen 19.40 Uhr von der Feuerwehrleitstelle
Ludwigsburg eine Rauchentwicklung aus einer Ölmühle in Marbach
gemeldet. Dieser Rauch ent...