zurück

Remseck am Neckar: Vandalen in der John-F.-Kennedy-Allee; Ludwigsburg: Unfallflucht und Auffahrunfall auf B 27

Oststr. - 12.05.2017

Remseck am Neckar-Pattonville: Vandalen in der
John-F.-Kennedy-Allee

Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag suchten bislang unbekannte
Täter mehrere Gebäude in der John-F.-Kennedy-Allee in Pattonville
heim und hinterließen Beschädigungen. In einer Tiefgarage
beschädigten die Unbekannten Wände und Türen indem sie vermutlich mit
einem Feuerzeug herumkokelten und so Verrußungen verursachten.
Darüber hinaus rissen sie die Wandverkleidung auf und zündeten die
dahinter liegende Dämmwolle an, die hierdurch zu schmelzen begann. In
einem angeschlossenen Treppenhaus hinterließen vermutlich dieselben
Unbekannten eine bislang nicht identifizierte Flüssigkeit. In einem
weiteren Gebäude, das sich noch im Rohbau befindet, stellten die
Polizisten einiges an Müll und ebenfalls angekokelte Behältnisse
fest. Der hinterlassene Sachschaden dürfte sich auf etwa 2.000 Euro
geschätzt. Der Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146/28082-0,
nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.

Ludwigsburg: Unfallflucht

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro verursachte ein
bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der am zwischen Mittwoch 22.00
Uhr und Donnerstag 07.15 Uhr in der Oststraße in der Ludwigsburger
Oststadt einen geparkten VW beschädigte und sich anschließend aus dem
Staub machte. Vermutlich touchierte der Unbekannte den PKW beim
Rangieren. Möglicherweise war das Verursacherfahrzeug blau, da blaue
Lackreste am VW festgestellt wurden. Das Polizeirevier Ludwigsburg,
Tel. 07141/18-5353, nimmt Hinweise entgegen.

Ludwigsburg: Auffahrunfall auf B 27

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro und zwei nicht mehr
fahrbereite Fahrzeuge sind das Ergebnis eines Unfalls, der sich am
Donnerstag gegen 16.45 Uhr auf der Bundesstraße 27 auf Höhe der
Autobahnmeisterei Ludwigsburg in Fahrtrichtung Ludwigsburg ereignete.
Vermutlich aufgrund Unachtsamkeit übersah eine 34 Jahre alte
Renault-Fahrerin, dass die Fahrzeuge vor ihr zum Stehen gekommen
waren. In der Folge prallte sie in das Heck eines Ford, in dem ein
31-jähriger Lenker saß. Durch die Wucht des Aufpralls wurden
schließlich auch noch ein VW, der durch einen 51 Jahre alten Fahrer
gelenkt wurde, ein Opel einer 31-Jährigen und das Taxi eines 58 Jahre
alten Mannes ineinander geschoben. Der Renault und der Ford waren
nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Oststr.

Ludwigsburg: Pedelec-Fahrerin schwer verletzt
25.03.2021 - Oststr.
Eine 49-jährige Pedelec-Fahrerin hat sich am Mittwoch gegen 13:05 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Oststraße schwere Verletzungen zugezogen. Sie war in Richtung Stadionbad unterwegs und kreuzte la... weiterlesen
BAB 8/Sindelfingen: Auffahrunfall führt zu Rückstau; Herrenberg: Unfall zwischen PKW und Fußgänger
22.11.2017 - Oststr.
BAB 8/Sindelfingen: Auffahrunfall führt zu Rückstau Kurz nach dem Autobahnkreuz Stuttgart ereignete sich am Mittwoch gegen 06.25 Uhr in Fahrtrichtung Karlsruhe ein Unfall, der schließlich zu ei... weiterlesen
Raub in Ludwigsburg; Bedrohung in Bietigheim-Bissingen
26.09.2017 - Oststr.
Ludwigsburg: Zeugen nach versuchtem Raub gesucht Die Kriminalpolizei Ludwigsburg, Tel. 07141/18-9, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem versuchten Raub geben können, der am Montag g... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen