Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg:
Tamm: Rollerfahrer flüchtet vor der Polizei
Porschestr. - 08.03.2018Vermutlich weil er mit einem nicht
zugelassenen Roller und ohne Fahrerlaubnis unterwegs war, flüchtete
am Montagvormittag ein 15-jähriger Tatverdächtiger vor der Polizei.
Gegen 10:40 Uhr führte eine Zivilstreife am Ortsausgang von Tamm eine
Verkehrskontrolle durch. Da den eingesetzten Beamten der Roller ohne
Kennzeichen auf der L1133 aufgefallen war, wollten sie ihn anhalten
und kontrollieren. Der Fahrer missachtete jedoch die Anhaltezeichen
und fuhr in Richtung
Porschestraße davon. Er durchquerte das
Industriegebiet "Tammerfeld" und setzte seine Fahrt auf einem Feldweg
entlang der A 81 in Richtung Asperg fort. Nachdem zwei
Streifenfahrzeuge die Verfolgung aufgenommen hatten, verloren die
Beamten den flüchtigen Rollerfahrer schließlich in der Haldenstraße
in Möglingen aus den Augen. Eine sofort eingeleitete Fahndung, in die
auch ein Polizeihubschrauber mit eingebunden war, verlief zunächst
ohne Erfolg. Nach bisherigen Erkenntnissen missachtete der
Jugendliche auf seiner waghalsigen Flucht wohl sämtliche
Verkehrsregeln, überfuhr mehrfach rot zeigende Ampeln und gefährdete
mutmaßlich eine bislang unbekannte, ältere Dame, die im
Einmündungsbereich Eglosheimer Straße / Markgröninger Straße in
Asperg an einer Fußgängerampel die Fahrbahn überqueren wollte.
Diesbezüglich sucht das Polizeirevier Kornwestheim, Tel.
07154/1313-0, nach Zeugen oder eventuell weiteren Geschädigten.
Darüber hinaus wird die bislang unbekannte Fußgängerin gebeten, sich
bei der Polizei zu melden. Im Zuge der weiteren Fahndungsmaßnahmen
konnte eine Polizeistreife am Montagnachmittag den schwarz-gelben
Roller in Schwieberdingen feststellen. Der 15-Jährige, auf den die
vorliegende Personenbeschreibung passte, hielt sich zu diesem
Zeitpunkt neben dem abgestellten Roller auf. Beim Erkennen der
Beamten machte er sich zu Fuß aus dem Staub und ließ seinen Roller
zurück. Die Polizisten stellten das Zweirad in der Folge sicher. Um
abzuklären, ob der Roller technisch verändert wurde, ordnete die
Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Gutachten an. Der 15-jährige
Tatverdächtige konnte im weiteren Verlauf ermittelt werden. Er muss
nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung im Straßenverkehr, Fahren ohne
Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie
Missachten von Zeichen und Weisungen von Polizeibeamten rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
20.08.2021 - Porschestr.
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag, 14. August 2021, gegen 15:00 Uhr an der Einmündung der Porschestraße in die L 1133 ereignete. Wie wir berichteten, war eine ...
28.09.2018 - Porschestr.
Ein 25-jähriger Audi-Fahrer verursachte am
Freitag gegen 02:45 Uhr einen Verkehrsunfall in der Porschestraße in
Tamm. Er war aus Richtung Asperger Straße in Richtung B27 unterwegs.
In einer Rechtsk...
02.09.2018 - Porschestr.
Weissach: Vorfahrt missachtet
Am Samstag gegen 21.22 Uhr befuhr der 19-jährige Fahrer eines Opel
Corsa die Porschestraße und wollte im Anschluss nach rechts in die
Flachter Straße einbiegen. Zeit...
03.05.2018 - Porschestr.
Holzgerlingen / Weil im Schönbuch:
Rüttelplatten von Baustelle entwendet
Der Polizeiposten Holzgerlingen, Tel. 07031/41604-0, sucht Zeugen,
die Hinweise zu einem Diebstahl geben können, der zwisc...