Sachbeschädigung in Bietigheim-Bissingen und Schwieberdingen, Gartenhausaufbrüche in Kornwestheim, Verstoß Waffengesetz in Vaihingen an der Enz, Körperverletzung in Ludwigsburg
       
Posener Str. - 22.01.2018Bietigheim-Bissingen: Sachbeschädigung
   Einen Sachschaden in Höhe von 500 Euro richteten Vandalen zwischen
Samstag 18:00 Uhr und Sonntag 08:30 Uhr im Bürgergarten an. Die Täter
rissen vor dem Eingang des Enzpavillons einen im Boden verankerten 
Mülleimer heraus und beschädigten einen Briefkasten. Hinweise nimmt 
das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142/405-0 
entgegen.
   Schwieberdingen: Reifen zerstochen
   Gleich auf zwei Fahrzeuge der Marke VW hatte ein Unbekannter es 
zwischen Samstag 12:00 Uhr und Sonntag 10:00 Uhr abgesehen. Der Täter
zerstach an einem VW-Transporter, der in der 
Posener Straße 
abgestellt war, beide Reifen der rechten Seite. In der 
Anne-Frank-Straße beschädigte er auf die gleiche Art und Weise den 
hinteren, linken Reifen eines geparkten VW Passat. Die Höhe des 
angerichteten Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. 
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, 
sich mit dem Polizeiposten Schwieberdingen, Tel. 07150/31245, in 
Verbindung zu setzen.
   Kornwestheim: Einbrecher sucht Gartenanlage heim
   Vermutlich nicht an sein kriminelles Ziel gelangte ein Einbrecher,
der im Laufe der letzten Woche sein Unwesen in einer 
Kleingartenanlage in der Villeneuvestraße trieb. Der Täter hatte sich
Zutritt zu einem Grundstück verschafft, indem er den Lattenzaun 
eintrat. Anschließend versuchte er erfolglos in mindestens vier 
Gartenhäuser einzubrechen. Er schlug zwar die Fensterscheiben der 
Hütten ein, betrat sie mutmaßlich aber nicht. Der angerichtete 
Sachschaden wurde mit etwa 1.500 Euro angegeben. Das Polizeirevier 
Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet um Hinweise.
   Vaihingen an der Enz: Mit Schreckschusswaffe hantiert
   Nach einem Streitgespräch zwischen zwei Männern am Sonntagmorgen 
in der Neuen Bahnhofstraße verständigte ein aufmerksamer Zeuge die 
Polizei. Er hatte kurz nach 10:00 Uhr beobachtet, dass eine der 
Personen mit einer Schusswaffe hantiert und anschließend mit einem 
Linienbus die Örtlichkeit verlassen hatte. Eine sofort eingeleitete 
Suche nach dem Verdächtigen brachte die Polizei auf die Spur eines 
33-Jährigen. Er hatte den Bus in der Hans-Krieg-Straße verlassen und 
konnte kurze Zeit später in der Franckstraße aufgegriffen werden. Die
Waffe hatte er nicht mehr bei sich. Die Beamten fanden sie jedoch im 
Gebüsch einer Bushaltestelle. Es handelte sich um eine erlaubnisfreie
Schreckschusswaffe. Für das Führen einer solchen Waffe in der 
Öffentlichkeit bedarf es allerdings eines "Kleinen Waffenscheins". 
Der 33-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das 
Waffengesetz rechnen. Die Ermittlungen dauern an.
   Ludwigsburg, Neckarweihingen: In Streit geraten
   Aus bislang noch unbekannter Ursache ist ein Ehepaar am 
Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr in einem Wohnhaus in der 
Sonnenhalde in Streit geraten. Dabei erlitt der 54-jährige Mann eine 
leicht Verletzung, so dass er mit dem Rettungsdienst in ein 
Krankenhaus gebracht werden musste. Im Verlauf der Auseinandersetzung
soll die 49 Jahre alte Ehefrau ihren Mann mit einer stumpfen 
Fechtwaffe am Arm verletzt und nach einem weiteren Gerangel das Haus 
verlassen haben. Wie sich im Rahmen der polizeilichen Fahndung 
herausstellte, hatte sie sich zu Nachbarn begeben. Die Ermittlungen 
dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
26.01.2021 - Posener Str.
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr im Einmündungsbereich Posener Straße/Berliner Straße. Der bislang unbekannte Fahrer eines größeren silberfar...