zurück

Ludwigsburg: Küchenbrand; Ludwigsburg: Vergessenes Essen auf dem Herd löst Feuerwehreinsatz aus; Bietigheim-Bissingen: 16-Jährige verprügelt

Rosenackerweg - 01.09.2015

Ludwigsburg: Küchenbrand

Eine Leichtverletzte und rund 5.000 Euro Sachschaden forderte ein
Küchenbrand, der sich am Sonntag gegen 13.00 Uhr in der
Peter-Eichert-Straße ereignete. Eine 40-jährige Frau hatte einen Topf
mit Fett auf den Herd gestellt, der beim Zubereiten von Pommes-Frites
Feuer fing. Sie versuchte daraufhin, den Topf von der Kochstelle zu
nehmen, wobei sie sich leicht verletzte. In der Folge fiel der Topf
zu Boden und das brennende Fett entzündete den Fußboden und
beschädigte die Einrichtung. Ein hinzugeeilter Nachbar konnte das
Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr Ludwigsburg, die mit drei
Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften angerückt war, löschen.

Ludwigsburg: Vergessenes Essen auf dem Herd löst Feuerwehreinsatz
aus

Wegen vergessenem Essen auf dem eingeschalteten Herd kam es am
Dienstag gegen 01.00 Uhr im Rosenackerweg zu einem Einsatz der
Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Anwohner meldeten eine starke
Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus, die wiederrum zur
Auslösung der Brandmeldeanlage führte. Vor Ort stellten die
Einsatzkräfte fest, dass eine Bewohnerin das Essen auf dem Herd
vergessen hatte, als sie aus der Wohnung ging. Durch die
Rauchentwicklung kam es zu keinem Personen- oder Sachschaden. Die
Feuerwehr Ludwigsburg war mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften
und der Rettungsdienst war vorsorglich mit zwei Fahrzeugen und 4
Sanitätern vor Ort.

Bietigheim-Bissingen: 16-Jährige verprügelt

Eine 16-Jährige wurde am Dienstag gegen 00.15 Uhr aus noch
unbekanntem Grund von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen und
leicht verletzt, als sie in der Stuttgarter Straße auf Höhe des
Parkhauses unterwegs war. Zunächst rief ihr jemand aus der Gruppe zu,
woraufhin sie auf die anderen Jugendlichen zuging. Plötzlich wurde
die 16-Jährige von einer 17-Jährigen in den Bauch geschlagen, worauf
sie zu Boden ging. Im weiteren Verlauf kamen auch die anderen fünf
Jugendlichen, darunter zwei Mädchen im Alter von 16 und 17 Jahren,
zwei Jungen im Alter von 16 Jahren und ein heranwachsender
20-Jähriger dazu. Sie traten und schlugen auf die am Boden liegende
ein. Die 15-Jährige Begleiterin der Angegriffenen versuchte ihrer
Freundin zu Hilfe zu kommen und verständigte die Polizei. Daraufhin
flüchteten die Jugendlichen zunächst, konnten aber kurze Zeit später
im Rahmen der Polizeilichen Fahndung im Bereich der Wobachtreppe
angetroffen. Die Verletzte wurde durch den Rettungsdienst in ein
Krankenhaus gebracht. Die sechs Tatverdächtigen werden wegen
gefährlicher Körperverletzung angezeigt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Rosenackerweg

Ludwigsburg-Eglosheim: Bedrohung mit Messer unter 13-Jährigen
01.04.2021 - Rosenackerweg
Ein 13-Jähriger soll einen anderen 13-Jährigen am Mittwoch gegen 14:20 Uhr im Rosenackerweg in Ludwigsburg-Eglosheim mit einem Einhandmesser bedroht haben. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung ... weiterlesen
Diebstahl aus Wohnung in Ludwigsburg-Eglosheim
28.10.2018 - Rosenackerweg
Nachdem eine 87-jährige Frau von einer unbekannten Frau bei Gartenarbeiten im Rosenackerweg abgelenkt wurde, verschafften sich deren Begleiter und ein Kind Zugang über die offen stehende Haustüre un... weiterlesen
Ludwigsburg: Vier Frauen im Linienbus verletzt; Ditzingen: Müllcontainer angefahren - Zeugen gesucht
23.12.2015 - Rosenackerweg
Ludwigsburg: Vier Frauen im Linienbus verletzt Vier Fahrgäste in einem Linienbus haben sich am Dienstag, gegen 12.00 Uhr, im Rosenackerweg leichte Verletzungen zugezogen. Der 45 Jahre alter Fah... weiterlesen
Ludwigsburg: Uneinsichtiger Autofahrer bedroht Polizei; Kornwestheim: Geldbeutel aus Auto gestohlen; Ludwigsburg: Zeugen zu Unfallflucht gesucht
06.10.2015 - Rosenackerweg
Ludwigsburg: Uneinsichtiger Autofahrer bedroht Polizei Mit einem unliebsamen Zeitgenossen hatten es Polizeibeamte in der Nacht zum Dienstag in Ludwigsburg zu tun. Der Streifenbesatzung war der 2... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen