zurück

Einbruch in Ludwigsburg und Möglingen, Diebstahl in Ludwigsburg und Schwieberdingen, Straßenverkehrsgefährdung in Möglingen, Verkehrsunfall in Korntal-Münchingen

Scharnhorststr. - 05.11.2014

Ludwigsburg: Tageswohnungseinbruch -
Zeugenaufruf

Bislang Unbekannte verschafften sich über die Terrassentür eines
Wohnhauses in der Scharnhorststraße am Dienstag zwischen 16:45 Uhr
und 20:15 Uhr Zutritt zu den Räumlichkeiten, indem sie die Tür
aufhebelten. Auf der Suche nach Wertvollem entwendeten die Einbrecher
aus mehreren Räumen diversen Schmuck, dessen Wert noch nicht
angegeben werden konnte. Der Sachschaden an der Terrassentür beträgt
etwa 500 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel.
07141/18-5353, entgegen.

Möglingen: Einbruch in Wohnhaus - Zeugenaufruf

Nachdem ein bislang unbekannter Einbrecher am Dienstag zwischen
18:30 Uhr und 19:10 Uhr das Kellerfenster eines Wohnhauses in der
Karlstraße aufgehebelt hatte, gelang es ihm in den Keller
einzusteigen und von dort in die Wohnräume zu kommen. Obwohl er diese
durchwühlte, verließ er das Objekt mutmaßlich ohne Beute gemacht zu
haben. Am Kellerfenster entstand ein Sachschaden in Höhe von 200
Euro. Um Hinweise bittet das Polizeirevier Kornwestheim unter Telefon
07154/1313-0.

Ludwigsburg: Hochwertiges Mountainbike gestohlen

Einen kurzen unbeobachteten Moment nutzte ein bislang Unbekannter,
als er am Dienstagabend zwischen 20:45 Uhr und 21:00 Uhr ein
hochwertiges Mountainbike entwendete, das vor einem Wohnmobil auf dem
Parkplatz Bärenwiese abgestellt war. Das schwarze Rad der Marke Cube
120 im Wert von etwa 2.000 Euro hat blaue Pedale, 29-Zoll-Alufelgen
und 30-Gänge. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Verbleib des
Mountainbikes geben können, setzen sich bitte mit dem Polizeirevier
Ludwigsburg, Telefon 07141/18-5353, in Verbindung.

Schwieberdingen: Mobiltelefone aus Umkleidekabine gestohlen

Reiche Beute machte ein bislang unbekannter Dieb am Dienstag
zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr, als er aus der Umkleidekabine am
Sportgelände im Lüssenweg mehrere Mobiltelefone und etwa 250 Euro
Bargeld entwendete. Vermutlich war der Täter über ein offenstehendes
Fenster in die Umkleidekabine gelangt. Der Wert des Diebesguts wurde
mit über 3.000 Euro angegeben. Hinweise nimmt der Polizeiposten
Schwieberdingen, Tel. 07042/941-0, entgegen.

Möglingen: Gefährdung des Straßenverkehrs - Zeugenaufruf

Vermutlich nur der vorausschauenden Fahrweise einer
Verkehrsteilnehmerin ist es zu verdanken, dass am Dienstag kurz nach
16:30 Uhr auf der Landesstraße 1110 ein Frontalzusammenstoß zwischen
zwei Fahrzeugen verhindert werden konnte. Der Fahrer eines Traktors
war in Richtung Möglingen unterwegs und zog eine Fahrzeugschlange mit
mehreren Autos, unter anderem einer Polizeistreife, hinter sich her.
In einer langgezogenen Rechtskurve überholte plötzlich der 32 Jahre
alte Fahrer eines Audi die Kolonne trotz Gegenverkehrs in einem Zug.
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Entgegenkommende eine
Vollbremsung einleiten und an den Bordstein ausweichen. Eine hinter
dem Traktor fahrende 36-Jährige erkannte die gefährliche Situation
und vergrößerte ihren Abstand, so dass der Audi-Fahrer seinen
Überholvorgang abbrechen und einscheren konnte. Die Streife hielt den
Rowdy anschließend an und unterzog ihn einer Kontrolle, wobei er sich
uneinsichtig zeigte. Das Polizeirevier Kornwestheim, Telefon
07154/1313-0, bittet Zeugen des Vorfalls sich zu melden. Insbesondere
wird der Fahrzeuglenker gesucht, der dem Audi entgegenkam und
möglicherweise gefährdet wurde.

Korntal-Münchingen: Auffahrunfall

Ein Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro ist das Ergebnis eines
Auffahrunfalls, der sich am Dienstag gegen 18:00 Uhr in der
Zuffenhauser Straße ereignete. Der 19 Jahre alte Lenker eines Fiat
fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit im stockenden Verkehr auf die
bereits stehende 33 Jahre alte Fahrerin eines Ford auf. Durch die
Wucht des Aufpralls wurde der Ford zudem noch auf den davor stehenden
Daihatsu einer 58-Jährigen geschoben. Der Fiat war nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Scharnhorststr.

Ludwigsburg: Fett entzündet sich
24.03.2021 - Scharnhorststr.
Beim Frittieren von Chips hat sich am Dienstag gegen 13:25 Uhr in der Küche eines Wohnhauses in der Scharnhorststraße ein Fettbrand entwickelt. Nachdem der Einsatz einer Decke keinen Erfolg brachte, l... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen