Renningen: Verkehrsunfall, Zeugen gesucht; Ehningen: Bei Alkoholunfall schwer verletzt; Sindelfingen-Darmsheim/Böblingen-Dagersheim: Sachbeschädigung durch Graffiti
       
Schulgasse - 03.09.2015Renningen: Verkehrsunfall, Zeugen gesucht
   Das Polizeirevier Leonberg, Tel 07152/605-0, sucht neben weiteren 
Zeugen den Fahrer eines Pkw, helle Farbe, älteres Modell, vermutlich 
Audi, zu einem Unfall, der sich am Dienstag gegen 23.45 Uhr auf der 
Bundesstraße 295, Kreuzung zur Renninger Straße ereignete. Bei einem 
Überholvorgang kam es zwischen einem Pkw Fiat und einem Lkw zu einem 
Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von rund 6.000 Euro entstand. 
Bislang konnte die Unfallursache nicht geklärt werden.
   Ehningen: Bei Alkoholunfall schwer verletzt
   Vermutlich infolge von Alkoholeinfluss und nicht angepasster 
Geschwindigkeit ist  eine 57-jährige Frau am Mittwoch, gegen 15:30 
Uhr an der Ausfahrt Ehningen der A 81 Richtung Stuttgart  von der 
Fahrbahn abgekommen. Im weiteren Verlauf prallte ihr Opel gegen die 
rechte Betonleitwand. Durch den Unfall wurde die 57-Jährige schwer 
verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht 
werden. An ihrem betagten Pkw entstand Totalschafen in Höhe von etwa 
500 Euro. Er war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt 
werden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten bei der 
57-Jährigen  Alkoholeinwirkung fest, veranlassten die Entnahme einer 
Blutprobe und behielten ihren Führerschein ein.
   Sindelfingen-Darmsheim/Böblingen-Dagersheim: Sachbeschädigung 
durch Graffiti
   Mit vornehmlich gegen die Polizei gerichteten Schmierereien haben 
unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch in Darmsheim und 
Dagersheim Wände und Verkehrseinrichtungen verunziert. Der Weg der 
Täter führte von der Darmsheimer 
Schulgasse über die Kirchgasse und 
die Fußgängerbrücke bis hin zum Steinbruch in Dagersheim. Der 
entstandene Sachschaden muss noch beziffert werden. Der Polizeiposten
Ehningen, Tel. 07031/697-0, bittet Zeugen, die Hinweise auf die Täter
geben können, sich zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/