Diebstahlsdelikte in Leonberg-Ramtel, Asperg, Rottenburg am Neckar, Brand in Ludwigsburg sowie Wohnungseinbruch in Deckenpfronn
Stadtkirchenplatz - 30.11.2014Leonberg Ramtel: Hochwertiges Lenkrad aus
Ausstellungsfahrzeug entwendet
Am Samstag gegen 14.16 Uhr wurde durch einen Mitarbeiter eines
Autohauses in der Neuen Ramtelstraße festgestellt, dass aus einem der
dort abgestellten Fahrzeuge das Lenkrad ausgebaut und entwendet
wurde. Durch unbekannten Täter wurde zuvor die Seitenscheibe
eingeschlagen, um ins Fahrzeuginnere zu gelangen. Das Lenkrad hat
einen Wert von 1200 Euro. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen
können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Leonberg unter der
Telefonnummer 07152/605-0 in Verbindung zu setzen.
Asperg: Diebstahl von hochwertigem Neufahrzeug und
Kennzeichenschildern
In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich bislang
unbekannte Täter Zutritt zu einem Firmengelände eines Autohauses im
Waldeck und entwendeten dort einen hochwertigen Neuwagen des Typs
Range Rover in schwarzer Lackierung. Das Neufahrzeug hat einen Wert
von 130.000 Euro. Zudem wurden auf dem Firmengelände von einem
anderen Fahrzeug dessen beide Kennzeichenschilder entwendet. Zeugen,
die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit
dem Polizeiposten Asperg unter der Telefonnummer 07141/62033 in
Verbindung zu setzen.
Rottenburg am Neckar: Diebstahl von Dieselkraftsoff auf
Autobahnparkplatz
In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten bislang
unbekannte Täter etwa fünfhundert Liter Dieselkraftstoff im Wert von
700 Euro aus dem Tank einer Sattelzugmaschine mit rumänischer
Zulassung, die auf dem Autobahnparkplatz Ziegler an der
Bundesautobahn BAB A 81, abgestellt war. Hierzu musste die
Tankverriegelung gewaltsam geöffnet werden. Zeugen, die Hinweise zum
Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der
Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer
0711/6869-0 in Verbindung zu setzen.
Ludwigsburg: Verkaufsstand am Weihnachtsmarkt geriet in Brand
Am Samstag gegen 23.28 Uhr wurde durch einen aufmerksamen
Passanten über Notruf mitgeteilt, dass am
Stadtkirchenplatz unweit
der evangelischen Kirche ein Verkaufsstand des Ludwigsburger
Weihnachtsmarkts in Flammen stehen würde. Das Feuer griff teils
bereits auf einen benachbarten weiteren Verkaufsstand über. Da zu
Beginn der Löscharbeiten nicht gesichert war, ob sich auch
Gasflaschen in den Verkaufsständen befanden, wurde die Örtlichkeit
für die Dauer der Löscharbeiten weiträumig abgesperrt. Das Feuer
konnte durch die Feuerwehr Ludwigsburg gelöscht werden. Die
Vermutung, dass dort Gasflaschen gelagert wurden, bestätigte sich
nicht. Nach bisherigen Erkenntnissen der ermittelnden Behörden dürfte
die Brandentstehung in einem technischen Defekt begründet sein. Die
Feuerwehr Ludwigsburg war mit zwei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften
und die Polizei mit zwei Einsatzfahrzeugen vor Ort. Das Feuer konnte
gelöscht werden. Einer der beiden Verkaufsstände brannte vollständig
aus. Nach derzeitigem Sachstand entstand ein Gesamtsachschaden in
Höhe von etwa 7000 Euro.
Deckenpronn: Bei Wohnungseinbruch Schmuck erbeutet
In der Zeit zwischen Samstag 17.00 Uhr und 24.00 Uhr verschafften
sich bislang unbekannte Täter in der Frontalstraße durch das
gewaltsame Aufhebeln einer Terrassentür Zutritt zum Erdgeschoss eines
Wohnhauses. Im Gebäude wurden die gesamten Räumlichkeiten durchsucht.
Es wurden mehrere Sammlergegenstände und verschiedener Schmuck im
Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Zeugen, die sachdienliche
Angaben machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Herrenberg unter der Telefonnummer 07032/2708 in Verbindung zu
setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/