Ludwigsburg: drei Fahrräder gestohlen, Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt, 2 Unfallfluchten
Westfalenstr. - 27.06.2017Ludwigsburg-Oßweil: drei Fahrräder gestohlen
Mit gleich drei Fahrrädern machten sich bislang unbekannte Täter
aus dem Staub, die zwischen Sonntag 20.00 Uhr und Montag 21.30 Uhr in
der
Westfalenstraße in Oßweil ihr Unwesen trieben. Die drei Räder
standen hinter einem Mehrfamilienhaus an der Hauswand angelehnt. Es
handelt sich um ein schwarz-graues Jugend-Mountainbike mit einem
weißen Aufkleber auf dem Rahmen, ein schwarzes Damenfahrrad und ein
gelb-weißes Kinderrad, das mit einer Luftpumpe ausgestattet ist. Der
Gesamtwert der Zweiräder beläuft sich auf einen dreistelligen Betrag.
Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung
zu setzen.
Ludwigsburg-Oßweil: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt
Beamte des Polizeireviers Ludwigsburg konnten in der Nacht zum
Dienstag in der Cäsar-von-Hofacker-Anlage vier Tatverdächtige
stellen, die wohl einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro angerichtet
haben. Kurz nach Mitternacht alarmierte ein aufmerksamer Zeuge die
Polizei. Der Mann beobachtete zwei Personen, wie sie Straßenschilder
und Hauswände besprühten. Anschließend machten sie sich in Richtung
eines Spielplatzes davon. Dort konnten die Polizisten schließlich
vier junge Männer antreffen. Außerdem stellten sie frische Graffitis
fest. Die Tatverdächtigen, zwei 18- und zwei 19-Jährige, wurden
hierauf vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier Ludwigsburg
gebracht. In den beiden Rucksäcken, die sie dabei hatten, befanden
sich mehrere Farbspraydosen. Diese wurden beschlagnahmt. Bei der
Überprüfung der Cäsar-von-Hofacker-Anlage stellten die Beamten fest,
dass die Tatverdächtigen verschiedene Symbole und Schriftzeichen auf
der Glasfront eines Hauses, auf einem Verkehrszeichen, einer Mauer
und einer Hausfassade hinterlassen hatten. Nach Durchführung der
polizeilichen Maßnahmen wurden die jungen Männer wieder auf freien
Fuß entlassen. Kurz darauf wurde die Polizei erneut alarmiert. Wieder
hatte ein Zeuge eine Person dabei beobachtet, die im Bereich der
Glasfront hantierte. Vor Ort trafen die Beamten einen der beiden 19
Jahre alten Männer an. Ihn hatte wohl die Reue gepackt, denn er
versuchte die Schmiererei auf der Glasfront zu entfernen. Die vier
Tatverdächtigen müssen nun mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung
rechnen. Der Polizeiposten Oststadt, Tel. 07141/281011, bittet
weitere Zeugen und insbesondere auch Geschädigte sich zu melden.
Ludwigsburg: Unfallflucht
Nach einer Verkehrsunfallflucht, die ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker am Montag zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr auf dem
Arsenalparkplatz in Ludwigsburg beging, sucht die Polizei nun Zeugen.
Der Unbekannte touchierte einen VW im Heckbereich und machte sich
anschließend davon. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa
2.000 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier
Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, entgegen.
Ludwigsburg: Unfallflucht
Einen Sachschaden von etwa 1.300 Euro hinterließ ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker, der am Montag zwischen 15.00 Uhr und
15.35 Uhr in der Stephanstraße in Ludwigsburg in einen Unfall
verwickelt war und anschließend davon fuhr. Vermutlich beim
Vorbeifahren streifte der Unbekannte einen Mercedes, der am
Straßenrand abgestellt war. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel.
07141/18-5353, sucht Zeugen, die den Unfall beobachten konnten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
08.11.2016 - Westfalenstr.
Ludwigsburg-Oßweil: Glastür eingeschlagen
Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht Zeugen
einer Sachbeschädigung, die zwischen Montag 17.00 Uhr und Dienstag
06.45 Uhr in der West...
19.02.2016 - Westfalenstr.
Ludwigsburg-Oßweil: Unbekannter belästigt
Frauen
Am Mittwoch gegen 22:35 Uhr befanden zwei Frauen im Alter von 26
und 29 Jahren mit einem Bus der Linie 425 auf dem Heimweg. Zusammen
mit einem w...
06.10.2015 - Westfalenstr.
Am Dienstagmorgen kam es gegen 07:40 Uhr in
der Westfalenstraße auf einem Lehrerparkplatz der
August-Lämmle-Schule zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 34-jähriger
Arbeiter schwer verletzt wurde und...