Bereich Böblingen: Einbruch in Herrenberg, Diebstahl in Sindelfingen, Sachbeschädigung in Böblingen, Brand in Aidlingen
Wieselweg - 08.12.2014Herrenberg: Einbrecher gehen leer aus
Mutmaßlich vergebliche Mühe machten sich bislang unbekannte Täter,
die in der Zeit zwischen Freitag 17:15 Uhr und Sonntag 12:00 Uhr in
ein Wohnhaus im
Wieselweg einstiegen. Über eine Blumenleiter auf der
Rückseite des Gebäudes erklommen die Einbrecher einen Balkon und
machten sich an einem Fenster zu schaffen. Unter massiver
Gewaltanwendung gelang es ihnen dieses aufzuhebeln und in die
Räumlichkeiten einzubrechen. Auf der Suche nach Diebesgut
durchwühlten sie sämtliche Zimmer, wobei sie vermutlich ohne Beute
den Rückzug antreten mussten. Der am Fenster entstandene Schaden
beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen
gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Herrenberg,
Tel. 07032/2708-0, in Verbindung zu setzen.
Sindelfingen-Maichingen: Autos aufgebrochen
Gleich auf zwei Fahrzeuge hatten es unbekannte Täter abgesehen,
die in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Mercedes Benz und
einen BMW aufbrachen. Die Autos waren in der
Johann-Peter-Hebel-Straße abgestellt. Die Diebe schlugen jeweils das
rechte hintere Dreiecksfenster ein und gelangten auf diese Weise in
den Innenraum. Aus beiden Fahrzeugen entwendeten sie die fest
eingebauten Kombinationsgeräte für Radio und Navigation. Zudem bauten
sie aus dem Mercedes noch den Lenkradairbag aus. Der Wert des
Diebesguts beläuft sich auf knapp 3.000 Euro. Die Höhe des
angerichteten Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.
Hinweise nimmt der Polizeiposten Maichingen, Tel. 07031/20405-0,
entgegen.
Böblingen: Graffitisprayer auf frischer Tat ertappt
Möglicherweise für eine ganze Serie von Sachbeschädigungen, die
sich in den letzten Wochen im Skaterpark in der Schönbuchstraße, im
Wohngebiet Tannenberg und der Murkenbachschule ereigneten, kommen
zwei 15 und 16 Jahre alte Jugendliche in Betracht, die am Sonntag
kurz vor 12:30 Uhr auf frischer Tat vorläufig festgenommen wurden.
Eine aufmerksame Zeugin hatte die beiden kurz zuvor beobachtet, als
sie die Innenfläche der Skateranlage besprühten und die Polizei
alarmiert, die die Verdächtigen beim Beschmieren von Verteilerkästen
in der Achalmstraße erwischten. In zurückliegender Zeit waren immer
wieder Graffitis an Verteilerkästen, Verkehrszeichen, Bushaltestellen
im Murkenbachweg und der Tannenbergstraße sowie Fahrzeugen und
Garagenwänden im Sperberweg, Panorama- und Falkenstraße festgestellt
worden, bei denen unter anderem die gleichen TAG's Verwendung fanden.
Die Beamten beschlagnahmten die von den jugendlichen Verdächtigen
mitgeführten Farbdosen und -eimer. Sie wurden nach Durchsuchung ihrer
Wohnung wieder auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen dauern an.
Aidlingen: Verpuffung im Kamin löst Feuerwehreinsatz aus
Glücklicherweise glimpflich ging ein Einsatz der Feuerwehr
Aidlingen am Sonntag kurz nach 16:00 Uhr aus, als die Wehrleute zu
einem Kaminbrand in die Straße "Hennenburg" gerufen wurden.
Vermutlich wegen einer Verpuffung im Kamin trat massiver Rauch sowohl
in ein Wohngebäude, als auch aus der Kaminöffnung aus. Die Feuerwehr
war mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften am Brandort und auch
der Rettungsdienst hatte sich vorsorglich mit zwei Fahrzeugen
eingefunden. Durch den Brand entstand weder Personen- noch
Sachschaden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Ludwigsburg: Wohnungseinbruch in
Einfamilienhaus
Am Samstag zwischen 14:15 Uhr und 21:50 Uhr verschaffte sich ein
bislang unbekannter Täter Zugang in ein Einfamilienhaus im Wieselweg
in Ludwigs...