Einbruch in Ludwigsburg (2) und Pleidelsheim, Verkehrsunfall in Affalterbach, Korntal-Münchingen, Bönnigheim und Murr, Sachbeschädigung in Ludwigsburg
Wilhelm-Keil-Str. - 06.02.2015Ludwigsburg: Einbrecher erbeuten Schmuck
Vermutlich über das Küchenfenster verschafften bislang unbekannte
Einbrecher sich am Donnerstag in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und
19:00 Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus in der
Wilhelm-Keil-Straße und
machten sich im Inneren auf die Suche nach Wertvollem. Dabei fiel
ihnen Schmuck von bislang nicht bekanntem Wert in die Hände, den sie
mitgehen ließen. Zudem entwendeten sie auch noch einen schwarzen
Rucksack. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353,
in Verbindung zu setzen.
Ludwigsburg-Hoheneck: Tageswohnungseinbruch
Diebesgut im Wert von mehreren hundert Euro erbeuteten bislang
unbekannte Täter, die am Donnerstag in der Zeit zwischen 17:30 Uhr
und 21:30 Uhr ein Wohnhaus in der Lichtenbergstraße heimsuchten.
Indem die Einbrecher die Terrassentür aufhebelten, gelangten sie in
die Wohnräume, die sie anschließend durchsuchten. Bei ihrer Suche
stießen sie auf Schmuck, den sie entwendeten. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Zeugen
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel.
07141/18-5353 zu melden.
Pleidelsheim: Gaststätteneinbruch
Mutmaßlich weil er es auf Bargeld abgesehen hatte, drang ein
bislang unbekannter Täter in der Nacht zum Donnerstag in einen Imbiss
am Hindenburgplatz ein. Nachdem der Unbekannte mit Gewalt ein Fenster
aufgedrückt hatte, stieg er in das Lokal ein und entwendete aus der
Kasse und einem Sparschwein insgesamt mehrere hundert Euro Bargeld.
Hinweise nimmt der Polizeiposten Freiberg am Neckar unter Tel.
07141/64378-0 entgegen.
Affalterbach: Ins Schleudern geraten
Wegen Schneeverwehungen auf der Landesstraße 1127 zwischen
Winnenden und Affalterbach ereignete sich am Donnerstag gegen 17:10
Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem gleich zwei Fahrzeuge ins Schleudern
gerieten. Der 30 Jahre alte Fahrer eines Daimler-Chrysler war in
Richtung Affalterbach unterwegs und verlangsamte seine
Geschwindigkeit vor einer Schneefläche. Die hinter ihm fahrende 42
Jahre alte Lenkerin eines VW bremste vermutlich zu stark, so dass sie
ins Schleudern geriet und gegen den Daimler prallte. Sie zog sich
durch den Aufprall leichte Verletzungen zu. Der entstandene
Sachschaden wurde auf 2.000 Euro beziffert. Ähnliches widerfuhr noch
einer weiteren Pkw-Lenkerin, die nach der 42-Jährigen die Stelle
passierte. Auch sie geriet ins Schleudern und kam dann allerdings
nach links von der Fahrbahn in einen angrenzenden Acker ab. Ihr Wagen
wurde dadurch nicht beschädigt. Die sofort verständigte
Straßenmeisterei behob die Gefahr schließlich, indem sie die Stelle
abstreute.
Korntal-Münchingen: Auto beschädigt und abgehauen
Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, sucht Zeugen, die
am Donnerstag gegen 17:00 Uhr eine Unfallflucht beobachten konnten
und Hinweise zum Verursacher geben können. Der 73 Jahre alte Lenker
eines VW fuhr die Weilimdorfer Straße in Richtung Weilimdorf entlang.
Kurz nach einer stationären Geschwindigkeitsmessanlage stand am
rechten Fahrbahnrand ein Pkw. Genau in dem Moment, als der 73-Jährige
diesen passierte, wurde die hintere linke Tür geöffnet und dadurch
der Außenspiegel am VW beschädigt. Um zu wenden, fuhr der Senior noch
einige Meter weiter und musste bei seiner Rückkehr feststellen, dass
der unbekannte Fahrzeuglenker sich aus dem Staub gemacht hatte, ohne
sich um den Unfall zu kümmern. Die Höhe des entstandenen Schadens
konnte noch nicht beziffert werden.
Bönnigheim: Neunjähriger bei Unfall schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen brachte der Rettungsdienst am
Donnerstagmittag einen Neunjährigen in ein Krankenhaus, nachdem
dieser gegen 12:15 Uhr in der Schloßstraße in einen Verkehrsunfall
verwickelt worden war. Der 71 Jahre alte Lenker eines VW kam aus
Richtung Hauptstraße, als der Bub völlig unvermittelt und ohne auf
den Verkehr zu achten, auf die Straße lief und in die Beifahrerseite
des VW prallte. Der Unfall ereignete sich in einem verkehrsberuhigten
Bereich.
Murr: Beim Abbiegen gestreift
Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, sucht
Zeugen, die am Donnerstag gegen 17:30 Uhr einen Verkehrsunfall
beobachten konnten, der sich an der Bergkelterkreuzung ereignet hat.
Insbesondere werden diejenigen Verkehrsteilnehmer gebeten sich zu
melden, die Angaben über die Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt
machen können. Der 23 Jahre alte Fahrer eines VW war auf der
Landesstraße 1100 von Steinheim in Richtung Murr unterwegs. Um nach
Marbach bzw. Ludwigsburg abzubiegen, ordnete er sich an der Kreuzung
links ein. Der 29 Jahre alte Fahrer eines Opels kam aus Richtung
Marbach, wollte ebenfalls nach links abbiegen und ordnete sich auf
dem linken Fahrstreifen ein. In der Kreuzungsmitte streiften sich die
beiden Wagen, so dass ein Schaden von 1.600 Euro entstand. Beide
Fahrzeuglenker gaben an bei "grün" zeigender Ampel gefahren zu sein.
Ludwigsburg: Pkw beschädigt
Einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro richtete ein bislang
Unbekannter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an, indem er
einen BMW beschädigte, der in der Solitudeallee abgestellt war. Der
Täter nahm einen bislang unbekannten Gegenstand zur Hand und schlug
die Heckscheibe des Wagens ein und den linken Außenspiegel ab.
Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit
dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu
setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/