Trickdiebstahl in Bietigheim-Bissingen, Brand in Freiberg am Neckar, Verkehrsunfall auf der BAB 81 - Gem. Pleidelsheim
Brucknerstr. - 07.05.2015Bietigheim-Bissingen: Zwei-Euro-Wechseltrick
Mit einem einfachen Trick hat ein Dieb am Donnerstag einen
74-Jährigen im Wohngebiet "Im Aurain" um mehrere hundert Euro
bestohlen. Der Unbekannte sprach den Senior gegen 11:00 Uhr an und
bat ihn, eine zwei Euro Münze zu wechseln. Der gutmütige Mann schaute
in seiner Geldbörse nach, worauf der Täter selbst in den Geldbeutel
griff und den 74-Jährigen bei dieser Gelegenheit bestahl. Als der
74-Jährige kurze Zeit später in seinen Geldbeutel sah, musste er
feststellen, dass alles Geld fehlte, das er kurz zuvor an einem
Geldausgabeautomaten in der Innenstadt von seinem Konto abgehoben
hatte. Bei dem Dieb handelte es sich um einen Mann im Alter von 25
bis 30 Jahren, der etwa 1,75 Meter groß ist. Er hat dunkle, kurze,
leicht gewellte Haare und war mit dunkler Jeans und T-Shirt
bekleidet. Vermutlich ist der schlecht deutsch sprechende Mann
osteuropäischer Herkunft. Zeugen, die Hinweise zu dem Dieb geben
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.
Freiberg am Neckar: Brand in einer Wohnung
Ein nicht abgeschalteter Herd kommt als Ursache eines Brandes in
Frage, der sich am Donnerstag kurz vor 08:30 Uhr im ersten Oberschoss
eines Mehrfamilienhauses in der
Brucknerstraße ereignet hat.
Vermutlich weil vergessen wurde, die Herdplatten auszuschalten,
geriet ein auf dem Kochfeld abgestelltes Küchengerät in Brand und zog
schließlich die gesamte Küchenzeile in Mitleidenschaft. Durch den
dabei entstandenen Rauch wurde zudem das Mobiliar weiterer Räume
verrußt. Glücklicherweise bemerkten aufmerksame Nachbarn den
Rauchgeruch und alarmierten die Polizei, so dass das Feuer sich nicht
weiter ausdehnte. Die Feuerwehr Freiberg am Neckar, die mit vier
Fahrzeugen und 25 Wehrleuten an den Brandort ausrückte, konnte die
Flammen schnell bekämpfen. Zur Unterstützung kam auch die Feuerwehr
Ludwigsburg mit einer Drehleiter und zwei Einsatzkräften sowie
vorsorglich der Rettungsdienst an den Brandort. Verletzt wurde
niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000
Euro.
BAB 81 - Gemarkung Pleidelsheim: Auffahrunfall mit mehreren
Beteiligten
Zwei leicht verletzte Beteiligte und ein Sachschaden von 37.000
Euro sind das Resultat eines Unfalls, der sich am Donnerstag gegen
08:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Mundelsheim und Pleidelsheim
ereignet hat. Vermutlich weil der 22-jährige Lenker eines Opel, der
auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war, im stockenden Verkehr zu
spät bemerkt hatte, dass sein 24 Jahre alter Vordermann in einem Audi
stark bremsen musste, krachte er dem bereits stehenden Auto ins Heck.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi zunächst in die
Mittelschutzplanken, dann gegen das Heck eines Hyundai, an dessen
Steuer eine 34-Jährige saß und schließlich noch in den Ford eines
56-Jährigen geschoben. Der 24-jährige Audi-Fahrer und seine 22 Jahre
alte Beifahrerin wurden dabei verletzt. Der Opel sowie der Audi waren
nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer
der Unfallaufnahme wurden der linke und mittlere Fahrstreifen
gesperrt, so dass sich ein Stau von mehreren Kilometern bildete.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
25.01.2021 - Brucknerstr.
Ein Ehepaar war am Sonntagvormittag in seiner Wohnung in der Brucknerstraße in Ludwigsburg plötzlich ohne Strom. Über das Internet verständigten sie einen Notdienst. Der vermeintliche Elektriker kam i...
11.01.2016 - Brucknerstr.
Freiberg am Neckar-Heutingsheim:
Wohnungseinbruch
Bislang unbekannte Täter schlugen zwischen Mittwoch 12.00 Uhr und
Sonntag 15.30 Uhr in der Brucknerstraße in Heutingsheim zu. Indem sie
die Terr...