Freiberg a. Neckar: Wohnungseinbruch; Bietigheim-Bissingen: versuchter Wohnungseinbruch; Korntal-Münchingen: Wohnungseinbruch; Mundelsheim und Bönnigheim: Zigarettenautomaten aufgesprengt
Brucknerstr. - 11.01.2016Freiberg am Neckar-Heutingsheim:
Wohnungseinbruch
Bislang unbekannte Täter schlugen zwischen Mittwoch 12.00 Uhr und
Sonntag 15.30 Uhr in der
Brucknerstraße in Heutingsheim zu. Indem sie
die Terrassentür aufhebelten, gelangten die Einbrecher in ein
Reihenhaus und durchsuchten anschließend das Erd- sowie das
Obergeschoss. Hierbei konnten sie eine vierstellige Bargeldsumme und
Schmuck in noch unbekanntem Wert erbeuten. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Zeugen werden gebeten
sachdienliche Hinweise dem Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel.
07144/900-0, zu melden.
Bietigheim-Bissingen: versuchter Wohnungseinbruch
Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, sucht
Zeugen, die am Samstagabend einen versuchten Wohnungseinbruch in der
Ernst-Wiechert-Straße in Bissingen beobachten konnten. Etwa gegen
20.30 Uhr stieg ein bislang unbekannter Täter zunächst auf das
Treppengeländer des Eingangsbereichs eines Einfamilienhauses, um so
ein Fenster zu erreichen. Anschließend schob er den
heruntergelassenen Rollladen nach oben, wodurch jedoch eine
Bewohnerin aufmerksam wurde und sich in das betreffende Zimmer begab.
Mutmaßlich wurde der Täter hierdurch gestört und machte sich
daraufhin aus dem Staub.
Korntal-Münchingen: Wohnungseinbruch - Täter flüchtet
Mehrere Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber fahndeten am
Samstagabend nach einem bislang unbekannten Einbrecher, der zwischen
21.45 Uhr und 21.50 Uhr in ein Haus in der Schmalen Straße in
Münchingen eingestiegen war. Indem er die gekippte Terrassentür
aufhebelte, konnte sich der unbekannten Täter zunächst gewaltsam
Zutritt in das Erdgeschoss verschaffen. Allerdings machte er hierbei
einen im Obergeschoss anwesenden Bewohner auf sich aufmerksam. Als
sich dieser nach unten begab, floh der Unbekannte durch die
Terrassentür, rannte anschließend in die Schafhausgasse und dann
weiter in Richtung der Schulstraße. Der verursachte Sachschaden wurde
auf etwa 300 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Ditzingen, Tel.
07156/4352-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Mundelsheim und Bönnigheim: Zigarettenautomaten aufgesprengt
Gleich zwei Zigarettenautomaten wurde am Sonntag und Montag von
bislang unbekannten Tätern in Mundelsheim in der Carl-Benz-Straße und
Bönnigheim in der Poststraße aufgesprengt. In der Nacht zum Sonntag
machten sie die Unbekannten an dem Automaten in der Carl-Benz-Straße
zu schaffen. Ein Zeuge entdeckte den Aufbruch schließlich am
Sonntagvormittag. Das Gerät in der Poststraße wurde am Montag gegen
00.35 Uhr beschädigt. Zeugen vernahmen einen lauten Knall und
verständigten die Polizei. Diese stellte fest, dass auch ein
geparkter VW durch herumwirbelnde Automatenteile in Mitleidenschaft
gezogen wurde. In beiden Fällen konnte bisher nicht geklärt werden,
wie die Sprengung erfolgte, durch die die Diebe an die enthaltenen
Zigarettenschachteln heran kamen. Wie viele Packungen die Täter
entwendeten und auf welchen Wert sich das Diebesgut beläuft, bedarf
ebenfalls noch weiterer Ermittlungen. Auch der entstandene
Gesamtsachschaden kann noch nicht beziffert werden. Möglicherweise
besteht jedoch ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten. Zeugen,
die sachdienliche Hinweise geben könne, werden gebeten sich mit dem
Kriminalkommissariat Ludwigsburg, Tel. 07141/18-9, in Verbindung zu
setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
25.01.2021 - Brucknerstr.
Ein Ehepaar war am Sonntagvormittag in seiner Wohnung in der Brucknerstraße in Ludwigsburg plötzlich ohne Strom. Über das Internet verständigten sie einen Notdienst. Der vermeintliche Elektriker kam i...
07.05.2015 - Brucknerstr.
Bietigheim-Bissingen: Zwei-Euro-Wechseltrick
Mit einem einfachen Trick hat ein Dieb am Donnerstag einen
74-Jährigen im Wohngebiet "Im Aurain" um mehrere hundert Euro
bestohlen. Der Unbekannte sp...