Unterriexingen: Tote Fische in der Glems
Glemsstr. - 02.09.2015Nach dem starken Regen im Verlauf des
Dienstags haben Anwohner der
Glemsstraße in Unterriexingen am
Dienstagabend tote Fische in der Glems entdeckt. Polizeibeamte haben
daraufhin rund 50 Hechte, Forellen, Barben und Elritzen im Bereich
des Rechens der Bachmühle aufgefunden. Nachdem bereits im Verlauf des
Abends Wasserproben genommen wurden, haben Experten des
Arbeitsbereichs Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg
und der Wasserbehörde beim Landratsamt Ludwigsburg den betroffenen
Bereich am Mittwoch eingehend untersucht. Die Ursache für das
Verenden der Fische ist allerdings noch nicht geklärt. Eine
Überprüfung des Klärwerks Talhausen, von dem aus vor drei Wochen
ungeklärtes Wasser in die Glems gelangt war und zu einem Fischsterben
geführt hatte, erbrachte keine Hinweise auf eine ursächliche
Fehlfunktion. Die Untersuchung aufgefundener Fische soll weitere
Aufschlüsse bringen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben
können, werden beten, sich beim Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des
Polizeipräsidiums, Tel. 07142/405-0, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
20.12.2018 - Glemsstr.
Am Mittwoch gegen 13:00 Uhr wurde ein 85 Jahre
alter Passant in der Glemsstraße in Ditzingen von einem bislang
unbekannten Mann angesprochen. Der Unbekannte saß in einem Auto, das
vor einem Wohnhaus...
25.01.2015 - Glemsstr.
Am Samstag, 24.01.2015 gegen 18:10 Uhr,
brannte in der Glemsstraße in Ditzingen ein Mülleimer. Der Brand
griff auf mehrere Bäume eines benachbarten Grundstücks über. Durch
den Brand entstand ein ge...