Ditzingen: Betrüger aufgesessen
Glemsstr. - 20.12.2018Am Mittwoch gegen 13:00 Uhr wurde ein 85 Jahre
alter Passant in der
Glemsstraße in Ditzingen von einem bislang
unbekannten Mann angesprochen. Der Unbekannte saß in einem Auto, das
vor einem Wohnhaus in einer Einfahrt abgestellt war. Der Autofahrer
verwickelte den Senior in ein Gespräch und gaukelte ihm mutmaßlich
vor, dass er der Sohn eines ehemaligen Arbeitskollegen sei. Im
weiteren Gesprächsverlauf wollte der Unbekannte sich Geld vom
85-Jährigen leihen und schenkte ihm im Gegenzug drei Jacken, die wohl
in Italien produziert worden sind. Nach dieser vermeintlichen
Schenkung bat der Täter erneut um Bargeld. Dieser Bitte kam der
Senior nach und ging zu einer Bankfiliale, wo er Geld vom Konto
abgehoben hat. Nachdem der ältere Herr daraufhin zum Unbekannten, der
in seinem Auto wartete, zurückgekehrt war, überreichte er ihm eine
dreistellige Bargeldsumme. Dies war offenbar der geforderte Betrag
für die zuvor übergebenen Jacken. Als der Senior schließlich zu Hause
war, musste er feststellen, dass sich in der Plastiktüte nur noch
zwei der insgesamt drei Jacken befanden. Diese sind allerdings nicht
die Geldsumme wert, die der Senior dem Betrüger überreicht hatte. Bei
dem Unbekannten soll es sich um einen südländisch aussehenden Mann im
Alter von etwa 40 Jahren handeln, der zirka 175 bis 180 cm groß ist.
Er hat ein rundes Gesicht, kurze schwarze Haare und war mit einer
dunklen Strickjacke und einer Hose bekleidet. Darüber hinaus trug er
an der rechten Hand einen Ring und sprach Deutsch mit italienischem
Akzent. Bei dem Pkw, mit dem der Unbekannte unterwegs war, könnte es
sich um einen dunkelgrauen oder schwarzen Fiat 500, ähnlich eines SUV
handeln. An dem Auto waren vermutlich italienische Kennzeichen
angebracht. Das Polizeirevier Ditzingen ermittelt wegen Warenbetrug
und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich
unter der Tel. 07156/4352-0, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
02.09.2015 - Glemsstr.
Nach dem starken Regen im Verlauf des
Dienstags haben Anwohner der Glemsstraße in Unterriexingen am
Dienstagabend tote Fische in der Glems entdeckt. Polizeibeamte haben
daraufhin rund 50 Hechte, Fo...
25.01.2015 - Glemsstr.
Am Samstag, 24.01.2015 gegen 18:10 Uhr,
brannte in der Glemsstraße in Ditzingen ein Mülleimer. Der Brand
griff auf mehrere Bäume eines benachbarten Grundstücks über. Durch
den Brand entstand ein ge...