zurück

Ludwigsburg: Einbruch in Gebäudekomplex; Gerlingen: Verkehrsunfallflucht; Ludwigsburg: Wäschetrockner abgebrannt; Besigheim: in Freibad eingebrochen

Mathildenstr. - 27.07.2015

Ludwigsburg: Einbruch in Gebäudekomplex

15.000 Euro Sachschaden verursachten bislang unbekannte Täter, die
zwischen Samstag 18.45 Uhr und Sonntag, 11.50 Uhr in einen
Gebäudekomplex in der Mathildenstraße einstiegen und dabei Bargeld in
Höhe von mehreren hundert Euro entwendeten. In dem Komplex befinden
sich die Volkshochschule, Teile der Stadtverwaltung und zwei Firmen.
Nach Aufhebeln eines Fensters stiegen sie in das Gebäude, wo sie auf
mehreren Stockwerken gewaltsam verschiedene Türen öffneten und
Scheiben einschlugen. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel.
07141/18-5353, bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben, sich zu melden.

Gerlingen: Verkehrsunfallflucht

Vermutlich beim Rückwärtsfahren stieß ein unbekannter Lkw-Fahrer
am Sonntag, zwischen 00.00 und 17.00 Uhr, in der Bachstraße gegen
einen geparkten Ford. Dabei richtete er etwa 1.000 Euro Sachschaden
an und machte sich anschließend aus dem Staub. Das Polizeirevier
Ditzingen, Tel. 0156/4352-0, bittet um Hinweise.

Ludwigsburg: Wäschetrockner abgebrannt

Ein technischer Defekt führte am Sonntag, gegen 11:50 Uhr, in der
Waschküche eines Mehrfamilienhauses in der
Elfriede-Breitenbach-Straße zum Brand eines Wäschetrockners, der
einen Sachschaden von rund 10.000 Euro forderte. Die Feuerwehr
Ludwigsburg rückte mit 7 Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften an, um den
Brand zu löschen. Weiterhin wurde vorsorglich ein Rettungswagen an
die Brandstelle entsandt. Durch das Feuer wurden die mehrere
Waschmaschinen und Wäschetrockner in der Waschküche in
Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen keine zu Schaden.

Besigheim: in Freibad eingebrochen

Nichts entwendet, aber einen Sachschaden von 4.000 Euro haben
bislang unbekannte Täter verursacht, die in der Nacht zum Montag im
Besigheimer Freibad ihr Unwesen trieben. Die brachen die Türen zum
Eingangsbereich und zu den Büroräumen auf. Hier öffneten sie im
weiteren Verlauf gewaltsam die Schränke. Fündig wurden die Einbrecher
allerdings nicht und mussten ohne Diebesgut wieder abziehen. Der
Polizeiposten Besigheim, Tel. 07143/405080, bittet um sachdienliche
Hinweise.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Mathildenstr.

Ludwigsburg: Diebstahl in Gaststätte und Unfallflucht; Ditzingen: Unfallflucht
22.01.2019 - Mathildenstr.
Ludwigsburg: Diebstahl in Gaststätte Die Servicekraft eines Lokals in der Mathildenstraße in Ludwigsburg traf am Montag auf einen Gast, der sich zum dreisten Dieb entpuppte. Gegen 18.45 Uhr betra... weiterlesen
Ludwigsburg: Fußgänger schwer verletzt; Ingersheim: Unfallflucht
17.03.2017 - Mathildenstr.
Ludwigsburg: Fußgänger schwer verletzt Einen schwer verletzten Fußgänger forderte ein Unfall, der sich am Freitag gegen 09.00 Uhr in der Mathildenstraße in Ludwigsburg ereignete. Eine 66 Jahre al... weiterlesen
Bietigheim-Bissingen: Pedelec-Fahrerin bei Unfall verletzt; Ludwigsburg: 2.000 Euro Schaden nach Unfallflucht; Besigheim: Einbruch in Bahnhofskiosk
13.04.2016 - Mathildenstr.
Bietigheim-Bissingen: Pedelec-Fahrerin bei Unfall verletzt Leichte Verletzungen zog sich am Dienstag, gegen 13.45 Uhr, die 48-jährige Fahrerin eines Elektrofahrrads bei einem Zusammenstoß mit d... weiterlesen
Diebstahl in Ludwigsburg (Versuch) und Bönnigheim, Sachbeschädigung in Bietigheim-Bissingen
30.12.2015 - Mathildenstr.
Ludwigsburg: Automatenaufbrecher unterwegs Vermutlich ohne Beute mussten drei mutmaßliche Automatenaufbrecher wieder ihrer Wege ziehen, nachdem sie sich am Dienstag gegen 00:45 Uhr an einem Kasse... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen