Hildrizhausen: Ofenrohr überhitzt
Hölderlinstr. - 02.03.2018Vermutlich da das Ofenrohr eines
Holzkohlenofens überhitzte, kam es am Freitag gegen 13.30 Uhr zu
einem Feuerwehreinsatz in einem Wohnhaus in der
Hölderlinstraße in
Hildrizhausen. Durch das laute Piepen eines Rauchmelders wurde ein
Hausbewohner aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. Insgesamt 23
Einsatzkräfte der Freiwilligen Wehren Hildrizhausen, Altdorf und
Böblingen rückten mit fünf Fahrzeugen aus. Wie sich vor Ort
herausstellte, war ein Rohr, das vom Ofen durch eine Zimmerwand zum
Kamin führt, wohl zu heiß geworden. Ein in der Wand liegender Balken
begann aufgrund der Hitze zu kokeln. Hierdurch bildete sich Rauch und
der Melder löste aus. Die Wand musste geöffnet werden, um den Brand
zu löschen. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 10.000 Euro
geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
10.05.2021 - Hölderlinstr.
Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, sucht Zeugen, die am Montag gegen 10.45 Uhr in der Hölderlinstraße in Böblingen einen Unfall zwischen einem PKW und einem rollerfahrenden Kind beobacht...
28.11.2019 - Hölderlinstr.
Am Mittwoch kam es zwischen 15:15 Uhr und 21:30 Uhr zu einem
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bietigheim in der Hölderlinstraße. Der
bislang unbekannte Täter verschaffte sich Zugang zum Haus und du...
23.07.2018 - Hölderlinstr.
Asperg: Autos bei Streitigkeiten beschädigt
Einen Sachschaden von insgesamt etwa 2.500 Euro richteten
Unbekannte an, als sie sich am Sonntagmorgen in der Hölderlinstraße
stritten. Es soll sich u...