Sachbeschädigung in Asperg, Brand in Markgröningen, Sachbeschädigung in Ludwigsburg
Hölderlinstr. - 23.07.2018Asperg: Autos bei Streitigkeiten beschädigt
Einen Sachschaden von insgesamt etwa 2.500 Euro richteten
Unbekannte an, als sie sich am Sonntagmorgen in der
Hölderlinstraße
stritten. Es soll sich um etwa ein Dutzend junge Erwachsene gehandelt
haben, die gegen 04:00 Uhr in eine Auseinandersetzung verwickelt
waren. Dabei kam es wohl auch zu Handgreiflichkeiten, in der Form,
dass mehrere Personen sich gegenseitig festhielten und gegen geparkte
Autos schubsten. Dabei wurden ein geparkter VW im Bereich des
Kotflügels und der Motorhaube und zwei Skoda jeweils an der
Heckklappe eingedellt. Die Streithähne sollen aus mutmaßlich zwei
Personengruppen junger Erwachsener im Alter von etwa 20 Jahren
bestanden haben. Sie sprachen deutsch und wurden als südländisch
aussehend beschrieben. Ein Teil der jungen Leute stieg anschließend
in einen dunkelfarbenen Kleinwagen mit Ludwigsburger Zulassung. Die
Ermittlungen dauern an. Hinweise zu den Verdächtigen nimmt der
Polizeiposten Asperg unter Tel. 07141/62033 entgegen.
Markgröningen: Brand einer Mülltonne
Aus bislang unbekannter Ursache ist am Sonntagnachmittag auf dem
Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Bahnhofstraße eine Mülltonne
mit einem Fassungsvermögen von 1.100 Litern in Brand geraten.
Anwohner alarmierten kurz nach 16:00 Uhr die Feuerwehr und hatten
bereits beherzt mit den Löscharbeiten begonnen, da das Feuer auf
weitere Mülltonnen und das Dach des Markts überzugreifen drohte. Die
Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert
werden. Die Feuerwehr Markgröningen war mit zwei Fahrzeugen und neun
Wehrleuten im Einsatz. Kurz bevor die Tonne in Flammen aufging, wurde
eine Person beobachtet, die sich dort aufgehalten hatte. Es soll sich
um einen Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren gehandelt
haben. Er ist ungefähr 1,70 Meter groß, von schmaler Statur und hat
kurze, braune, lockige Haare. Bekleidet war er mit einer beigen
Jogginghose und einem Shirt in grauer, brauner und weißer Farbe. Das
Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, bittet um
Hinweise.
Ludwigsburg: Treppengeländer beschädigt
Auf eine seltsame Idee kamen drei junge Männer am Sonntagmittag,
als sie sich an einem Treppengeländer in der Martin-Luther-Straße zu
schaffen machten. Aufmerksame Zeugen informierten kurz nach 12:00 Uhr
die Polizei, nachdem sie beobachtet hatten, wie einer des Trios an
dem Geländer sägte. Noch bevor die Polizei eintraf, suchten die
Verdächtigen das Weite. An dem Treppengeländer waren zwei Knäufe
abgesägt worden, die in einem angrenzenden Gebüsch gefunden wurden.
Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Alle drei wurden auf ein Alter zwischen 18 und 25 Jahren geschätzt.
Derjenige, der letztendlich das Geländer beschädigte, ist circa 1,80
Meter groß und schlank. Er hat dunkle, kurze Haare und war bekleidet
mit einem lachsfarbenen T-Shirt und einer hellen Hose. Einer seiner
Begleiter ist etwa 1,75 Meter groß und korpulent. Er hat schwarze,
kurze Haare und trug zu seinem mintfarbenen Sweatshirt eine dunkle
Hose. Zudem hatte er einen schwarzen Rucksack bei sich. Der dritte im
Bunde ist ebenfalls 1,75 Meter groß und hat eine schlanke Figur. Er
ist dunkelhaarig, hat einen Bart und war mit blauer Jeans und weißem
T-Shirt bekleidet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg unter
Tel. 07141/18-5353 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
10.05.2021 - Hölderlinstr.
Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, sucht Zeugen, die am Montag gegen 10.45 Uhr in der Hölderlinstraße in Böblingen einen Unfall zwischen einem PKW und einem rollerfahrenden Kind beobacht...
28.11.2019 - Hölderlinstr.
Am Mittwoch kam es zwischen 15:15 Uhr und 21:30 Uhr zu einem
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bietigheim in der Hölderlinstraße. Der
bislang unbekannte Täter verschaffte sich Zugang zum Haus und du...
02.03.2018 - Hölderlinstr.
Vermutlich da das Ofenrohr eines
Holzkohlenofens überhitzte, kam es am Freitag gegen 13.30 Uhr zu
einem Feuerwehreinsatz in einem Wohnhaus in der Hölderlinstraße in
Hildrizhausen. Durch das laute P...