zurück

Bietigheim-Bissingen: Zeugen zu Einbruch gesucht

Hölderlinstr. - 28.11.2019

Am Mittwoch kam es zwischen 15:15 Uhr und 21:30 Uhr zu einem
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bietigheim in der Hölderlinstraße. Der
bislang unbekannte Täter verschaffte sich Zugang zum Haus und durchsuchte zwei
Zimmer. Bislang konnte noch nicht gesagt werden, ob etwas gestohlen wurde. Einem
Zeugen war bereits am Montag zuvor ein dunkler VW Passat mit gelben
Kennzeichenschildern aufgefallen. Der Passat fuhr zwischen 9:00 Uhr und 9:30 Uhr
auffällig hin und her. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Angaben zu dem
aufgefallenen Passat machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18 9
mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/4453412
OTS: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hölderlinstr.

Böblingen: Zwölfjähriger bei Unfallflucht verletzt
10.05.2021 - Hölderlinstr.
Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, sucht Zeugen, die am Montag gegen 10.45 Uhr in der Hölderlinstraße in Böblingen einen Unfall zwischen einem PKW und einem rollerfahrenden Kind beobacht... weiterlesen
Sachbeschädigung in Asperg, Brand in Markgröningen, Sachbeschädigung in Ludwigsburg
23.07.2018 - Hölderlinstr.
Asperg: Autos bei Streitigkeiten beschädigt Einen Sachschaden von insgesamt etwa 2.500 Euro richteten Unbekannte an, als sie sich am Sonntagmorgen in der Hölderlinstraße stritten. Es soll sich u... weiterlesen
Hildrizhausen: Ofenrohr überhitzt
02.03.2018 - Hölderlinstr.
Vermutlich da das Ofenrohr eines Holzkohlenofens überhitzte, kam es am Freitag gegen 13.30 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in einem Wohnhaus in der Hölderlinstraße in Hildrizhausen. Durch das laute P... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen